Zum Hauptinhalt springen
Zur Navigation springen
Zum Fußbereich springen
Menü
Anmelden
EN
Institut für Kunstwissenschaft
Fachbereich 2
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2025
Wintersemester 2024/25
Sommersemester 2024
Wintersemester 2023/24
Theorie und Geschichte des Theaters
Leitung: Stefan Gebhard
Methodik und Didaktik des Darstellenden Spiels I
Leitung: Stefan Gebhard
Theaterpraktisches Projekt I
Leitung: Stefan Gebhard
Animationsfilm mit Blender
Leitung: Dr. Markus Lohoff
Einführung Zeichnen für CV
Leitung: Dr. Markus Lohoff
Digitale Medien im KU
Dr. Markus Lohoff
Digital Content Creation
Leitung. Dr. Markus Lohoff
Die Kunst des Widerspruchs: Protestkulturen und Demokratie
Leitung: JProf.in Dr. Lisa Beißwanger und Jasmin Brötz
Performing Feminism: Künstlerinnen zwischen Körper, Klang und Bild
Leitung: JProf.in Dr. Lisa Beißwanger und Prof. Dr. Corinna Herr
Cuteness – Ein Gegenwartsphänomen in Kunst und Populärkultur
Leitung: Andrea Nicola Strehl
Fotografie in der GSB
Martin Lilkendey
Siebdruck in der GSB
Martin Lilkendey
Das Portrait in der Fotografie
Martin Lilkendey
Einführung in die Kunstpädagogik GSB
Martin Lilkendey
Gamedesign - Unsent Teil III
Leitung: Dr. Markus Lohoff
Zeichnen I für CVler
Leitung: Dr. Markus Lohoff
Animation - Infinite Loop
Leitung: Dr. Markus Lohoff
Fotografie - 360° Panotouren
Leitung: Dr. Markus Lohoff
Geschichte und Funktion der Modefotografie
Leitung: Dr. Martin Lilkendey
Siebdruck in der Grundschule
Leitung: Dr. Martin Lilkendey
Fotografie in der Grundschule
Leitung: Dr. Martin Lilkendey
Einführung in die Kunstpädagogik - Primarstufe
Leitung: Dr. Martin Lilkendey
Medienpraxis Kulturwissenschaft
Leitung: Dr. Martin Lilkendey
Choreo.tektur – Architektur, Performance und Politik
Leitung: JProf. Dr. Lisa Beißwanger
Brutalismus – Internationaler Architekturstil im Spannungsfeld von Politik, Ethik und Ästhetik
Leitung: JProf. Dr. Lisa Beißwanger
Artists at Work – Kunst und Performance im Zeitalter von kreativem Kapital und Ereignisökonomie
Seminar
Einführung in das Zeichnen II - Situatives und szenisches Zeichnen, experimentelle Techniken
Leitung: Dr. Markus Lohoff
Das historische Koblenzer Stadtmodell - Fotogrammetrische Rekonstruktion und Inszenierung des 3D-Modells
Leitung: Dr. Markus Lohoff
Gamedesign & Theater - Motion Capturing, Animation und Charakterdesign in Kooperation mit dem Ballett des Theater Koblenz
Leitung: Dr. Markus Lohoff
Kunst & KI - Diffusionsmodelle und GANs laden ein zu künstlerischen Experimenten und Positionsbestimmungen
Leitung: Dr. Markus Lohoff
Was macht die Kunst? – Einführung in Epochen, Gegenstände und Methoden der Kunstgeschichte
Seminar
Modul 4.2: Aufführungsanalyse
Seminar / Exkursion
Modul 5.1: Didaktik und Methodik des Darstellenden Spiels I
Praktische Lehrveranstaltung
Modul 6.1: Theaterpraktisches Projekt I
Projektseminar
Einführung in das Zeichnen für CV
Leitung: Dr. Markus Lohoff
Animation / Game (Openspace I)
Leitung: Dr. Markus Lohoff
360 Grad Film / VR (Openspace II)
Leitung: Dr. Markus Lohoff
Fotografie - Panorama
Leitung: Dr. Markus Lohoff