Digital Content Creation

Digital Content Creation bezeichnet gemeinhin denjenigen "Bereich innerhalb einer Produktionspipeline, der sich mit der Erstellung von multimedialen Inhalten beschäftigt. Darunter werden verschiedenste Technologien zusammengefasst. Generell fallen alle Werke, die grafischer Natur sind und computergestützt erzeugt wurden, in den Bereich der DCC." (Wikipedia).

Im Zentrum der Veranstaltung steht in diesem Semester nicht allein die Gestaltung von 2D- / 3D-Computergraphik. Neben Projektideen, die von den Studierenden als mögliche Themen in den Openspace eingebracht werden, wollen wir im aktuellen Kurs die Produktion eines Blender Animationsfilms unterstützen und für diesen 3D-Assets gestalten, Sound- und Motion Capturing Aufnahmen machen etc. etc. Im Rahmen der Praxisveranstaltung erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer so vielfältige Strategien und Fertigkeiten des künstlerischen Einsatzes digitaler Medien.