Workshop: KI-Tools in didaktischen Szenarien

Bildquelle: IZL Universität Koblenz
Bildquelle: IZL Universität Koblenz
Im Rahmen des Lernpfads "KI konstruktiv in der Lehre einsetzen" des IZL fand am 15.01.25 der Impulsworkshop: "Material, Experimente, Prüfungen: KI-Tools in didaktischen Szenarien" unter Beteiligung der Didaktiken Chemie, Physik und Mathematik statt.

Im Workshop setzten sich die Teilnehmenden mit drei zentralen Schwerpunkten der Anwendung von KI-Tools in der Bildung auseinander:

  • Erstellung von (Unterrichts.-)Materialien mithilfe von KI

  • (Naturwissenschaftliches) Experimentieren mit KI

  • Prüfungsvorbereitung unter Einsatz von KI

Die Dozenten Prof. Dr. Martin Bracke (Didaktik der Mathematik der Sekundarstufen), Prof. Dr. Stefan Müller (Didaktik der Chemie) und Dr. Johannes Lhotzky (Didaktik der Physik und Techniklehre) boten dabei anhand der drei Szenarien einen umfassenden Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von KI im Bildungsbereich. Zudem erhielten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Erwartungen und Anforderungen an KI-Tools zu formulieren, die Tools auszuprobieren sowie deren Chancen und Grenzen zu diskutieren.

Bildquelle: IZL Universität Koblenz
Bildquelle: IZL Universität Koblenz
Datum der Veröffentlichung