Vita

seit 2024

Ruf auf die Professur für Förderpädagogik im Schwerpunkt ganzheitliche Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung inklusiver Bildungsprozesse (Universität Koblenz) (seit 2024)

2020 bis 2025

Lehrbeauftragter am Institut für Sonderpädagogik der Pädagogischen Hochschule Heidelberg zu Fragen und Verfahren der psychologischen und pädagogischen Diagnostik im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung. (hier klicken)

seit 2013

Mitherausgeber und Beiratsmitglied der Fachzeitschrift Lernen konkret (Westermann) gemeinsam mit Prof. Fischer (Würzburg), Dr. Mischo (Köln), Prof. Stöppler (Gießen), Prof. Thümmel (Oldenburg), Prof. Zentel München). (hier klicken)

2009 bis 2016

Promotion (berufsbegleitend) an der Fakultät für Humanwissenschaften Universität Würzburg (Institut für Sonderpädagogik, Pädagogik bei Geistiger Behinderung, Prof. Dr. Erhard Fischer, Zweitgutachterin Prof. Dr. Reinhilde Stöppler, Justus-Liebig-Universität Gießen) zu bildungstheoretischen Fragen der Unterrichtsplanung und -gestaltung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. (hier klicken)

2009 bis 2024

Förderschulrektor und Schulleiter SGE Rosenberg-Schule in Bernkastel-Kues (Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung. Ganztagsschule - Ausbildungsschule - Projektschule. Stammschule für Beratung für den Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung im FBZ-Kooperationsverbund)

2005 bis 2009

Förderschulkonrektor SGE Rosenberg-Schule in Bernkastel-Kues (Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung (Ganztagsschule - Ausbildungsschule - Projektschule)

2004 bis 2009

Fachleiter am Studienseminar Neuwied/Trier für die Fachrichtung Geistigbehindertenpädagogik sowie Verhalten- und Körperbehindertenpädagogik. (hier klicken)

2001 bis 2024

Förderschullehrer im sonderpädagogischen Schwerpunkt ganzheitliche Entwicklung (10 Jahre Unterricht in der Primarstufe sowie seit 2011 Berufswahlkoordinator in der Sekundarstufe II im Landesprojekt IFD-ÜSB-BOM). (hier klicken)

2000 bis 2001

Vorbereitungsdienst (Referendariat) mit den Schwerpunkten Geistigbehindertenpädagogik und Verhaltensbehindertenpädagogik.

1995 bis 2000

Studium Lehramt Sonderschulen Universität Koblenz-Landau (Geistigbehindertenpädagogik und Verhaltensbehindertenpädagogik, Grundschulpädagogik, Geschichte) (Prof. Dr. Andreas Fröhlich, Prof. Dr. Roland Stein, Prof. Dr. Christian Lindmeier).