We appreciate your interest in writing your thesis in our research group. We have summarized all the information you need in a fact sheet. If you have any questions, please contact Mr Fabian Brunet (fbrunet@uni-koblenz.de).
Application/Supervision Process
If you are interested in writing your thesis in our research group, the process below will give you all necessary information.
Guidance process (english version)
Listing with current topics to be awarded
Please note: The topics for theses are published in German. If you are interested in writing your thesis in English, please note this in your application. We will then inform you whether we can offer you a topic in English.
Bachelor's and Master's thesis topics
Quo vadis Kundenbegeisterung? (Inwiefern ist Kundenbegeisterung als strategisches Unternehmensziel noch aktuell? Welche neuen/anderen Unternehmensziele etablieren sich stattdessen?; z.B. Durchführung einer Sekundäranalyse der Unternehmensstrategien der DAX-Konzerne und Ergänzung um entsprechende Experteninterviews)
Geborgenheit („Emotional Security“) als neues Marketingziel (reserved)
Bachelor's thesis topics
Zertifizierung von Service Excellence
Stellenwert des Kundenbeirates in Zeiten der Digitalisierung (reserved)
Die Funktionen des Head/Director/VP Customer Experience versus Chief Customer Officer (CCO): Überschneidungen und Abgrenzungen
Finanzielle Effekte der Service Excellence - Eine Meta-Analyse
Eustress in der Konsumentenverhaltensforschung – ein mehrwertstiftendes Konstrukt? (reserved)
In-Car-Commerce - Verständnis, Potentiale und aktuelle Entwicklungen (reserved)
Das Sammeln von Kundenfeedback durch Chatbots – Einsatzmöglichkeiten und Grenzen
Die Rolle von "Compatibility" in der Konsumentenverhaltensforschung - eine deskriptive Analyse (Anwendungskontext, Determinanten, Studienergebnisse, ...)
Einsatz von Ritualen im digitalen Customer Service, um positive Kundenerlebnisse zu schaffen
Master's thesis topics
Authentizität von Online-Händlern
Satisficing vs. Maximizing: Ist mehr immer besser? - Analyse von Kundenwahrnehmungen hinsichtlich steigender Personalisierungsmöglichkeiten im Marketingkontext
Customer Data Platforms - eine Analyse aus der CX-Perspektive
Contemporary Service Leadership – Eine empirische Analyse (z.B. mittels Experteninterviews)
Kritisch-reflektive Auseinandersetzung mit dem Begriff des "Service Leadership" (Warum findet der Begriff in der Literatur so wenig Beachtung?)
Analyse der Kundeninspiration als Persönlichkeitsmerkmal im Co-Creation-Kontext
Entwicklung und Validierung einer Kurzfassung der Skala zur Messung von Hyperpersonalisierung
Fake-Marketing - Durchführung eines Systematic Review
Do you have your own topic suggestions that fit the research fields of our research group or would you like to write your thesis in cooperation with a company, and you have already acquired concrete partners for this? Then please get in touch with us and we will check together whether we can find a suitable solution for you.