Experimentiertage
Die Experimentiertage des Schülerlabors bieten Schulklassen bzw. Kursen aller Schulformen und Jahrgangsstufen ein breites Spektrum an Themen und dazugehörigen Experimenten aus der Chemie. Ein enger Bezug zu den Lehrplänen ist gewährleistet, sodass eine optimale Ergänzung zum Regelunterricht gegeben ist.

e-lement & Co.
Im Rahmen des Projektes e-lement & Co. entwickeln Studierende in enger Kooperation mit teilnehmenden Schulklassen digitale Lernumgebungen für den Chemieunterricht. Diese Lernumgebungen, die immer mit praktischen Laborexperimenten verknüpft sind, werden anschließend von den Schülerinnen und Schülern der teilnehmenden Klassen und Kurse im Rahmen des Schülerlabors Chemie getestet.

Climistry-Schülerlabor: Chemie und Klimawandel erforschen
Beim Climistry-Schülerlabor setzen sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Klimawandel aus Sicht der Chemie auseinander. Der Schwerpunkt liegt dabei auf naturwissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen, die den Schülerinnen und Schülern helfen sollen, komplexe Zusammenhänge zu verstehen.

MINT-Hackathon
In regelmäßigen Abständen haben Chemie- und Physik-Oberstufenkurse der Region die Gelegenheit in den Laboren der Chemie und den Räumen der Physik und Techniklehre an einem MINT-Hackathon teilzunehmen. Ziel der jeweils zweitägigen Veranstaltung ist es, dass sich die Lernenden in dieser Zeit in interdisziplinären Teams mit realen Problemstellungen auseinandersetzen, Experimente durchführen und ihre Ergebnisse präsentieren.
