Digitale Lernumgebungen im Schülerlabor Chemie

Bildquelle: Universität Koblenz/Stefan Müller
Bildquelle: Universität Koblenz/Stefan Müller
Am 07. Februar 2025 war der 12er Chemie-Leistungskurs des Wilhelm-Remy-Gymnasiums aus Bendorf zu Gast im Schülerlabor Chemie, um mithilfe von digitalen Lernumgebungen mehr über Redoxreaktionen zu lernen.

Hierzu konnten die Lernenden interaktive, digitale Lernumgebungen zu Themen wie "Battle of metals: Redoxreihe der Metalle" oder "Das verschlossene Labor: Wie baut man eine Batterie?" testen und evaluieren. Das Experimentieren im Labor kam dabei natürlich auch nicht zu kurz. Die Lernumgebungen waren zuvor von Studierenden im Rahmen des Lehrprojektes e-lement & Co. in Kooperation mit Lehrkräften des Wilhelm-Remy-Gymnasiums entwickelt worden. 

Datum der Veröffentlichung