Beschreibung des Formats
In einem Kick-Off-Meeting werden Themen an die Studierenden vergeben, die anschließend von ihnen im Selbststudium aufbereitet und zu festen Veranstaltungsterminen präsentiert, diskutiert und nachbereitet werden.
Voraussetzungen Lehrende
- Rechner mit Internet
- Autorenrechte in OpenOlat
- Wenn Videos gewünscht sind: Erstellerrechte in Panopto
- Equipment für das Aufzeichnen von Videos
- Rechner, Bildschirmaufzeichnungssoftware (z.B. Panopto Recorder)
- Mikrofon
- ggf. Kamera für eigenes Bild
Voraussetzungen Studierende
- Rechner mit Internet
- Kopfhörer/Lautsprecher
Zweck
Werkzeug
Wissensvermittlung
- Ordner zum Bereitstellen von Materialien
- Podcast
- Einbindung Panopto
zum Bereitstellen von Videos
Verwaltung und Organisation
- Mitteilungen
um wichtige Informationen zu kommunizieren Themenvergabe
Aufteilung der Vortragsthemen- Kalender
um wichtige (Abgabe-) Termine zu planen
Kursvorlage in OpenOlat
Zum kopieren, individuell anpassbar:
Kurs-Template Seminar mit Vortragsreihe / Kolloquium