Bibliotheksausschuss Fachbereich 4

Bibliotheksausschuss Fachbereich 4

Informationsseite des Ausschusses

Bibliotheksausschuss FB4: Informatik

Hier ist eine Übersicht von Informationen (Stand Februar 2025) über:

FB4-relevante Lizenzen

IEEEXplore (Lizenz bis November 2025, FB4 Etat)

ACM Open (Lizenz bis Ende 2027, zentraler Etat)

  • Elektronischer Zugang zu den Inhalten der ACM Digital Library
  • Kosten für Open Access-Veröffentlichungen von Universitätsangehörigen komplett abgedeckt für sehr viele ACM Publikationen (s. Liste); es gibt dabei keine Begrenzung der Zahl der Open Access Publikationen

SpringerNature, Wiley and Elsevier (Lizenz im Rahmen des DEAL-Vertrages 2024-2028, zentraler Etat + evtl. FB4-Beteiligung bei einer Überschreitung von 27 Open Access Publikationen/Jahr für die ganze Uni Koblenz, s.unten)

  • Zugriffsrecht auf fast das gesamte Zeitschriftenangebot der genannten Verlage 
  • Open Access Publikationsmöglichkeiten für die Universitätsangehörigen:
  1. Hybrid-OA: sämtliche Kosten für Open Access Publikationen in Abozeitschriften (sog. Hybrid-OA) werden von der Universitätsbibliothek bis zu einer definierten Kostenobergrenze (s. unten) übernommen. 
  2. Gold-OA: für die Publikationsgebühren in reinen Open Access Zeitschriften (sog. Gold-OA) kann nach Absprache mit der UB ein Rabatt von 20% erhalten werden; die damit verbundenen OA-Publikationskosten als solche übernimmt die UB jedoch nicht; sie sind anderweitig, z.B. aus Literatur- oder Projektmitteln der Institute zu finanzieren.

Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) Informatik

Springer E-Book-Pakete Wirtschaftswissenschaften seit 2021

Open Access

Die Webseite der Bibliothek zu den OpenAccess-Publikationen:

Kontakt: openaccess@uni-koblenz.de

Wichtig: beim Einreichungsprozess von OA_Publikationen muss unbedingt die Zugehörigkeit zur Uni Koblenz angegeben werden. Ansonsten kann die UB keine Rabatte gewähren.

1. DEAL Vertrag: Open Access

  • Kosten 2024-2028 wurden unter der Annahme berechnet, dass höchstens 27 Artikel in Wiley/Springer/Elseview Journals Hybrid OA für die ganze Uni pro Jahr publiziert werden. Bei Überschreitung dieser Zahl werden die Kosten anteilmässig von den Fachbereichen getragen.

2. ACM Open: Open Access

  • Für die ACM Publikationen in dieser Liste sind die Kosten in Open Access Veröffentlichungen von Universitätsangehörigen komplett abgedeckt. Es gibt dabei keine Begrenzung der Zahl der Open Access Publikationen.

Infos des UB zu weiteren publikationsrelevanten Themen:

Buchbestellungen & Bestellung von ISO-Normen

Schicken Sie eine E-Mail an Frau Silke Werger mit folgenden Angaben:

  • Institut
  • Buchtitel/Link bzw. Details der ISO-Norm
  • Art: Druck/elektronische Version
  • Wieviele Exemplare sollten bestellt werden
  • Bei Buchbestellungen: Vermerk, ob die Bestellung für den Handapparat, den Freihandbereich oder den Semesterapparat ist. Bei Bestellung für den Handapparat ist zu berücksichtigen, dass immer auch noch ein Exemplar für den Freihandbereich bestellt werden muss (es sei denn, dort ist bereits ein Exemplar vorhanden)

Direkte Bestellungen über die Sekretariate der Institute sind auch möglich, falls dies so vereinbart wurde.

Anmerkung der UB: Man kann der Bibliothek auch eine Liste von Buchwünschen schicken und die Bibliothek sucht die Preise für print/elektronisch heraus und Sie entscheiden dann erst. (Für Bibliotheken gelten andere eBook-Preise als für Einzelpersonen. Häufig unterscheiden Verlage auch nach 1-Nutzer, 5-Nutzer, viele-Nutzer-Lizenz.)
Da der Aufwand recht hoch ist, aber bitte nur für wenige Bücher, wo Ihnen die Entscheidung wirklich nicht leicht fällt.

Scan- und Lieferdienst aus Beständen der UB

Die Bibliothek stellt für das wissenschaftliche Personal der Universität einen kostenfreien Scan- und Lieferdienst für die Bestände der UB per E-Mail zur Verfügung.
Die Aufträge werden innerhalb von ein bis zwei Werktagen bearbeitet.
Sie können Artikel aus gedruckten Zeitschriften und Abschnitte aus gedruckten Büchern bestellen.
Pro Benutzernummer/Matrikelnummer werden maximal 5 Bestellungen pro Woche bearbeitet. Weitere Informationen sind hier zu finden.

Bestellung von Artikeln und Büchern, die nicht im Bestand der UB sind, per Fernleihe

Fernleihbestellungen werden über die Digitale Bibliothek aufgegeben.

Link Fernleihe: https://www.uni-koblenz.de/de/bibliothek/literatursuche/fernleihe

Für jede Bestellung ist die Eingabe einer Tan erforderlich.

TANs sind in den Sekretariaten erhältlich.

Anmerkung: Die Kosten für bestellte Artikel werden aus Institutsmitteln getragen und nicht aus Bibliotheksmitteln.

  • DigiBib (die Digitale Bibliothek Uni Koblenz)