
Finanzierungsmöglichkeiten
Alternative FinanzierungsmöglichkeitenDie Gründe für ein leeres Portemonnaie sind vielfältig. Genauso vielfältig sind auch die Möglichkeiten, eine Förderung zu beantragen.
Wenn du eine allgemeine Auskunft zu verschiedensten Themen haben möchtest, bist du hier genau richtig: https://www.uni-koblenz.de/de/zfl/beratung/beratungsdatenbank-an-anderer-stelle
Hier sind einige Anlaufstellen zu Finanzierungsmöglichkeiten:
Stipendium https://www.mystipendium.de
Notfonds des Studierendenwerks https://www.studierendenwerk-koblenz.de/de/go/start/aktuelles
Hildegardisverein https://www.hildegardis-verein.de/
Cusanuswerk https://www.cusanuswerk.de/startseite.html
Albertus-Magnus-Verein http://www.damv.org/
KHG & ESG http://www.khg-koblenz.de/ http://www.esg-koblenz.de/
Finanzielle Hilfe im Studium e.V. https://www.uni-koblenz-landau.de/de/koblenz/finanzhilfe
KOSINUS & International Office https://www.studierendenwerk-koblenz.de/de/go/uni-campus-koblenz/internationales https://www.uni-koblenz-landau.de/de/kompetenzzentrum/kooperationsangebote/assoziationspartner-innen/akademisches-auslandsamt
BAföG https://www.uni-koblenz-landau.de/de/bafoeg/bafoeg-amt-koblenz
Stipendien https://www.lernen.net/stipendium/ https://www.meditum.med.tum.de/en/node/1953206
Diese Auflistung ist natürlich nur ein Ausschnitt.
Du kennst noch andere Anlaufstellen?
Dann schreib mir gerne eine E-Mail an astasoziales@uni-koblenz.de