Digitale Selbstverteidigung - Schütz ́ Dich und Deine Schule!
„Du bist als Lehrkraft an Deiner Schule tätig und bekommst eine E-Mail mit dem Absender der Schulleitung. Du öffnest die E-Mail und den Anhang. Doch der Anhang ist nicht - wie angezeigt - eine PDF, sondern eine Schadsoftware, die sich gerade auf Dein Endgerät lädt. Was tust Du nun ...?“
Solche Mailangriffe sind heutzutage sehr verbreitet. Immer mehr Schulen und Bildungseinrichtungen werden Ziele von Hackern. Doch was ist zu tun, wenn man Opfer eines Hackingangriffs im Netz wird und sensible Daten von Schülerinnen und Schülern und der Schule in Gefahr sind?
Damit Du als angehende Lehrkraft mit solchen Szenarien kompetent umgehen kannst, bieten wir erstmals das Modul
„Digitale Selbstverteidigung – Schütz ́ Dich und Deine Schule“ im Sommersemester 2023 an. Neben verschiedenen Angriffsarten im Internet und passenden Verteidigungsmechanismen zum Schutz von digitalen Daten werden ebenso informatische Grundlagen zu Authentifizierungsverfahren thematisiert. Innerhalb des Angebots werden, gemäß dem Medienkompass RLP und dem DigCompEdu, relevante digitale Kompetenzen vermittelt. Anhand praxisnaher
Beispiele wird Dir gezeigt, wie Du Dich und Deine Schülerinnen und Schüler vor Datenklau im Netz schützen kannst.
Die Veranstaltung findet in Kooperation des Fachbereichs Informatik und dem Interdisziplinären Zentrum für Lehre (IZL) im Rahmen des MoSAiK-Projekts statt.
Informationsveranstaltung: 10.05.23 von 13-14 Uhr in D028
Onboarding: 17.05.23 von13-14 Uhr (Einführung in die Veranstaltung, Struktur,Tools und Nutzung der Selbstlernressourcen; verpflichtend bei Teilnahme!) in M001
Präsenzphasen: 30.06.23 von 9-13 Uhr & 07.07.23 von 9-13 Uhr (Raum wird noch bekannt gegeben)
Ausrichter: Dr. Alexander Hug (FB 4 Informatik)
Format: Blended Learning Veranstaltung (Selbstlernphasen und 2 Präsenztermine)
Zielgruppe: Lehramtsstudierende aller Fachrichtungen und Schulformen
Erworbene Kompetenzen können auf Wunsch mit einem digitalen Badge als Nachweis (z.B. für Bewerbungen) zertifiziert werden