Finanzierungsmöglichkeiten
Da ein Forschungsaufenthalt im Ausland für die meisten Studierenden eine hohe finanzielle Hürde darstellt, wird hier eine Möglichkeiten vorgestellt, wie man ihn sich leichter finanzieren kann.

Forschungsaufenthalt (für Feldforschung im Modul 17 und Bachelor- und Masterarbeiten)
Promos
Eine Möglichkeit für die Finanzierung eines Studien- oder Abschlussarbeit im Ausland bietet das „Promos“-Programm des DAAD (Deutscher Akademischer Auslandsdienst).
Weitere Informationen zu Promos findet man unter:
Genauere Informationen zur Förderung durch Promos an der Universität Koblenz-Landau findet man unter:
https://www.uni-koblenz-landau.de/de/international/studis-ins-ausland/foerdermittel/DAAD/promos/promos_2015 (Stand 2015)
Die wichtigsten Informationen sind hier schon einmal zusammengefasst:
Die Förderungsdauer beträgt 1- 6 Monate
Der monatliche Zuschuss sowie die Reisekostenpauschale variieren je nach Zielland und Budget
Die meisten Studierenden bekommen entweder einen monatlichen Zuschuss oder eine Reisekostenpauschale
Die Förderung kann mit Auslands-BAföG kombiniert werden (Wenn man allerdings vom Auslands-BAföG eine Reisekostenpauschale bekommt, übernimmt Promos diese nicht mehr, sondern bezahlt nur einen monatlichen Zuschuss)