Vita

  • Seit Oktober 2022: Professorin für Integrierte Germanistik am Institut für Germanistik. Vorsitzende des Prüfungsausschusses sowie Beauftragte, Studienfachberaterin und Praktikumskoordinatorin für den Master Germanistik "Sprache – Literatur – Medien"

  • Sommersemester 2017: Vertretung einer W3-Professur an der Universität Hamburg (Schwerpunkt: Pragmatik)

  • April 2016-September 2022: Juniorprofessorin für Integrierte Germanistik, Universität Koblenz-Landau, 

  • 2014-2016: Mentee im Cross-Mentoring-Postdoktorandinnen-Programm der Universitäten Jena, Leipzig, Halle; Mentor: Prof. Dr. Gerd Antos, Universität Halle

  • 2012-2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik, Universität Leipzig

  • 2012 Promotion: „Die kommunikative Identität des Tricksters. Eine gesprächslinguistische und kultursemiotische Untersuchung zur Identitätskonstruktion in einer marginalisierten Gruppe", Universität Hamburg (betreut durch Prof. Dr. Svend F. Sager)

  • 2008-2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik I, Universität Hamburg

  • 2008-2011 Moderationsredakteurin, ARD Tagesthemen, freie Mitarbeiterin 

  • 12.2009/2010 Moderationsredaktion, ARD Jahresrückblick

  • 2006-2012 Moderationsredakteurin, ARD Tagesthemen (fest frei)

  • 2000-2005 Moderationsredakteurin, ARD Nachtmagazin (fest frei)

  • 06.2000 freie Redakteurin, tagesschau.de, ARD aktuell

  • 04-08.2000 freie Redakteurin, Fit for Fun Verlag

  • 01-08.2000 Freie Lektorin, Verlag Dr. Kovac, Hamburg

  • 07.1999-07.2000 Anzeigendisposition, Verlagsgruppe Milchstraße, Hamburg

  • 12.1998-07.1999 Verwaltung, Verlagsgruppe Milchstraße, Hamburg

  • 10.1997-11.1998 Autorenbetreuung, Verlag Dr. Kovac, Hamburg

  • 1997-2004 Studium „Deutsche Sprache und Literatur", Soziologie, Psychologie, BWL, „Spanische Sprache und Literatur", Universität Hamburg

  • 1994-1997 Wirtschaftsgymnasium

  • 1991-1994 Ausbildung zur Industriekauffrau