Brentano Kolloquium
Das Brentano-Kolloquium ist eine wissenschaftliche Tagung mit kulturellem Programm. Im Mittelpunkt steht der Schriftsteller Clemens Brentano, der in Ehrenbreitstein geboren ist. Das Kolloquium, das in Kooperation mit dem Freien Deutschen Hochstift (Prof. Dr. Wolfgang Bunzel), der Journalistin Dr. Lieselotte Sauer-Kaulbach, dem Institut für Germanistik (apl. Prof. Dr. Helga Arend) und vielen anderen Institutionen entstanden ist, wurde 2010 ins Leben gerufen und soll im Rhythmus von drei Jahren regelmäßig stattfinden.
Folgende mehrtägige Veranstaltungen haben bisher stattgefunden:
1. Rhein – Reise – Romantik: Brentano-Kolloquium 2010
http://www.uni-koblenz-landau.de/koblenz/aktuelles/archiv-2010/medienordner/brentano.pdf
2. Romantisch, märchenhaft, europäisch: Brentano-Kolloquium 2013
http://www.goethehaus-frankfurt.de/forschung-und-editionen/brentano/brentano-kolloquium-2013.pdf
3. Scherz – Spott – Ironie: Brentano-Kolloquium 2016
4. In Planung für 2019.
Kontakt:
Apl. Prof. Dr. Helga Arend
Institut für Germanistik
Universität Koblenz-Landau
Campus Koblenz
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz