Publikationen (in Auswahl)
Biere, Bernd Ulrich (2005): „Verständlich-Machen – Plädoyer für eine neue Einheit von Literaturwissenschaft und Linguistik“. In: Merten, Stephan / Pohl, Inge (eds.): Texte. Spielräume interpretativer Näherung. Festschrift für Gerhard Fieguth. Landau: Knecht: 15-31.
Biere, Bernd Ulrich (2006): „Sprachdidaktik“. In: Pohl, Inge/ Kliewer, Jürgen (Eds.): Lexikon Deutschdidaktik. Baltmannsweiler: Schneider: 710-714.
Biere, Bernd Ulrich (2006): „Linguistische Hermeneutik und hermeneutische Linguistik“. In: Ehlich, Konrad (ed.): Germanistik in und für Europa. Texte des Münchener Germanistentages 2004. Bielefeld: Aisthesis: 493-509.
Biere, Bernd Ulrich (2007): „Linguistische Hermeneutik und hermeneutische Linguistik“. In: Hermanns, Fritz / Holly, Werner (eds.): Linguistische Hermeneutik. Theorie und Praxis des Verstehens und Interpretierens. Tübingen: Niemeyer: 7-21.
Biere, Bernd Ulrich (2007): „’Varietas delectat’ – Varietäten des Deutschen im fremdsprachlichen und muttersprachlichen Unterricht“. Estudios Filológicos Alemanes. Revista del Grupo de Investigación Filología Alemana 13: 234-256.
Biere, Bernd Ulrich (2007): „Fachdidaktik als Transferwissenschaft“. In: Baum, Michael / Gohrbandt, Detlev (eds.): Wissenschaft der Fachdidaktik: Literatur und Sprache im Vermittlungszusammenhang. Landau: Knecht: 43-57.
Biere, Bernd Ulrich (2008): „Sprachwissenschaft als verstehende Wissenschaft“. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2007. Berlin/ New York: de Gruyter, 262-276.
Biere, Bernd Ulrich (2008): „Linguistische Hermeneutik, Konstruktivismus und Dekonstruktivismus – Identität und Differenz“. Thuswaldner, Gregor (ed.): Derrida und danach?. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 85-99.
Biere, Bernd Ulrich (2008): „Historisch-hermeneutische Grundlagen einer verstehensorientierten Linguistik“. In: Estudios Filológicos Alemanes. Revista del Grupo de Investigación Filología Alemana 15, 87-101.
Biere, Bernd Ulrich (2009): „Wissenschaft – Kunst – Leben. Ein Essay“. In: Liebert, W.-A./ Schwinn, H. (eds.): Mit Bezug auf Sprache. Festschrift für Rainer Wimmer. Tübingen: Narr, 21-35.
Biere, Bernd Ulrich (2009): „Ein Text ist kein Container – Textbedeutung und Textdeutung.“ In: Bachmann-Stein, A./ Merten. St./ Roth, Christine (eds.): Perspektiven auf Wort, Satz und Text. Semantisierungsprozesse auf unterschiedlichen Ebenen des Sprachsystems. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, 31-44.
Biere, Bernd Ulrich (2009): „Die Rolle des Übersetzers: Bote, Ausleger, Verständlichmacher?“. In: Cercel, Larisa (ed.): Übersetzung und Hermeneutik – Traduction et Herméneutique. Bukarest: Zetabooks, 187-210.
Biere, Bernd Ulrich (2009): „Identität und Differenz als Grundbegriffe einer interkulturell orientierten Didaktik des Deutschen als Fremdsprache“. In: Jarillot Rodal, Christina (ed.): Bestandsaufnahme der Germanistik in Spanien. Kulturtransfer und methodologische Erneuerung. Bern u.a.: Lang, 161-170.