Nacht der Forschung 2024
Tradition und Innovation verbinden
Mitmachen, Staunen und Experimentieren: Am 11. Juli 2024 fand an der Universität Koblenz die „Nacht der Forschung“ statt! Besucher*innen konnten spannende Projekte und Innovationen entdecken, interessante Vorträge hören, inspirierende Networking-Lounges besuchen und interaktive Erlebnisse auf dem Campus der Universität erleben. Sie haben einen Blick hinter die Kulissen geworfen und erfahren, woran die Wissenschaftlerinnen unserer Universität in den Forschungsgebäuden und Laboren gearbeitet haben.
Unser Ziel ist es, die Vielfalt unserer Forschung erlebbar zu machen und dabei unseren interdisziplinären Grundgedanken zu stärken.
Die „Nacht der Forschung“ richtete sich an alle Mitglieder der Universität, interessierte Bürger*innen aus der Region sowie an Unternehmen, Kommunen, Schulen und regionale Forschungseinrichtungen.
Die Teilnahme an der „Nacht der Forschung“ war kostenfrei.
Die Universitätsmusik (UniMus) hat den Abend musikalisch begleiten.
Preise
Alle an der Nacht der Forschung beteiligten Projekte erhielten die Möglichkeit, einen von insgesamt drei Preisen zu gewinnen. Diese Preise wurden von der Initiative Region56+ gespendet.
Die folgenden Projekte haben gewonnen:
- Preis - Fahrt mit dem R56+ Heißluftballon: Projekt „Trauma auf Rezept? Projekte zum Thema Verschickungskinder“
- Preis - Braukurs bei der Hachenburger Brauerei: Projekt „Health Walk: Ihr Partner für eine gesunde Haltung und eine sichere Balance bei jedem Schritt“
- Preis - Fahrsicherheitstraining beim ADAC: Projekt „MI(N)Tmachen – Wissenschaft zum Anfassen“
Wann?
11. Juli 2024, 17:45 bis 22:00 Uhr
Wo?
Am Campus der Universität Koblenz
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz
Kontakt:
Organisator*innen Nacht der Forschung
nachtderforschung@uni-koblenz.de
Pressebericht