Chatbots - mit Künstlicher Intelligenz erste Erfahrungen sammeln

Der zweistündige Impulsworkshop Chatbots - mit Künstlicher Intelligenz erste Erfahrungen sammeln umfasst folgende Inhalte und adressiert folgende Learning Outcomes sowie Kompetenzen und Kompetenzbereiche nach DigCompEdu:

Inhalte des Workshops

  • Prompt- und Dialoggestaltung beim Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) für die Planung von Lehrveranstaltungen
  • Einführung grundlegender Begrifflichkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit generativer KI
  • Formulierung eigener Prompts und Führen von Dialogen auf Basis von Beispielen für unterschiedliche Anwendungsfälle
  • Austausch von Erfahrungen und Reflexion der Kommunikation mit KI


Dozent

Dr. sc. Ingo Dahn erhielt Habilitation auf dem Gebiet der Mathematischen Logik an der Humboldt-Universität zu Berlin. In den 90er Jahren kam er über die Anwendung von Methoden der Künstlichen Intelligenz zur Personalisierung mathematischer Lehrmaterialien zum E-Learning.

Von 2002 bis 2015 leitete er an der Universität Koblenz-Landau das Institut für Wissensmedien, das zentrale E-Learning-Institut der Universität. Dr. Dahn arbeitete in zahlreichen nationalen und europäischen eLearning-Projekten mit.

Mit internationalen Organisationen, wie IMS Global Learning und ADL, trug er zur Entwicklung technischer Standards im Bereich E-Learning bei. Dr. Dahn betreut die NetMath-Initiative zur Förderung des Einsatzes digitaler Medien in der Mathematik-Ausbildung der Hochschulen.


Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an dem Workshop. Tragen Sie einfach Ihre Daten ein, lesen Sie unsere Datennutzungserklärung und klicken Sie auf "Absenden".

Termin
Beschäftigungsgruppe
Datennutzungserklärung
Newsletter

Bitte beantworten Sie die Frage, um zu beweisen, dass Sie ein Mensch sind.