
eCo-CreAItion: Mensch-KI Ko-Kreativität für Nachhaltigkeitsinnovationen

Das Forschungsprojekt „eCo-CreAItion“ erforscht, wie Mensch-KI Ko-Kreativität für Nachhaltigkeitsinnovationen im Kontext der Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle gelingen kann. Dabei werden die Rollen von Mensch und KI im ko-kreativen Prozess beleuchtet, motivationale Designs für Ko-Kreativitätsprozesse entwickelt und evaluiert, und die Wirkung solcher ko-kreativen Prozesse auf die Entstehung von Nachhaltigkeitsinnovationen untersucht.
Ziele des Projekts:
- Analyse psychologischer, ethischer und technologischer Faktoren, die Mensch-KI Ko-Kreativitätsprozesse im Kontext der Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle beeinflussen
- Entwicklung und Evaluation motivationaler und ethischer Gestaltungsansätze in Mensch-KI Ko-Kreativitätsprozessen
- Erforschung, wie Mensch-KI Ko-Kreativität Nachhaltigkeitsinnovationen vorantreiben kann
- Austausch mit Praxis und Öffentlichkeit durch innovative, partizipative Wissenschaftskommunikation
Förderungen & Partnerschaften
Gefördert von