Vortrags- und Informationsabend: Verschickt, verdrängt, vergessen!? Zur Kinderkur-Verschickung und ihrer Aufarbeitung

Das Landesarchiv lädt zur Veranstaltung "Verschickt, verdrängt, vergessen" ein, die im Rahmen der Vortragsreihe über die Arbeitsschwerpunkte der Landesarchivverwaltung stattfindet.
Frau Prof. Dr. Nicole Hoffmann, Institut für Pädagogik an der Universität Koblenz, wird in ihrem Vortrag "Nagende Fragen" in die Thematik einführen und Wege der wissenschaftlichen Aufarbeitung zur Unterstützung der Betroffenen vorstellen.
Herr Dr. Jörg Pawelletz vom Landeshauptarchiv Koblenz wird einen Überblick über archivische Quellen und die damit verbundenen Herausforderungen und Möglichkeiten im Zusammenhang mit der Forschungsfrage "Verschickungskinder" geben.
Im Anschluss präsentieren Frau Dr. Hannah Rosenberg, Frau Emilia Berg und Frau Nathalie Zeus vom Institut für Pädagogik der Universität Koblenz in ihrem Vortrag "Trauma auf Rezept?" Einblicke in ein Projekt zur Aufarbeitung des Schicksals von Verschickungskindern und deren Ergebnisse.
Die Referentinnen und der Referent stehen im Anschluss für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Außerdem werden ein "Verschickungskoffer" und Informationsmaterial für weiteren Austausch zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Landesarchivs.