DGfE Sektionstagung Erwachsenenbildung 2025

Vom 15. bis 17. September 2025 richtet das Institut für Pädagogik der Universität Koblenz die Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung der DGfE aus. Unter dem Titel „SPIELräume“ nimmt die Tagung zentrale Spannungsfelder der Erwachsenenbildung in den Blick: Zwischen Gestaltungsmöglichkeiten und strukturellen Begrenzungen, zwischen Selbstbestimmung und Steuerung, zwischen Ermöglichung und Regulierung.
Im Fokus stehen Fragen danach, wie Gestaltungsräume in der Erwachsenenbildung entstehen, verteidigt oder eingeschränkt werden – auf individueller, institutioneller, gesellschaftlicher und politischer Ebene. Der Begriff „SPIELräume“ wird dabei doppelt gelesen: Einerseits als Feld pädagogischer Handlungsmöglichkeiten unter Bedingungen von Freiheit und Restriktion. Andererseits im wörtlichen Sinne als Spiel und Spielen – als didaktisches Prinzip, als kulturelle Praxis und als Gegenstand kritischer Reflexion.
Die Tagung lädt dazu ein, über Rollenverteilungen, Regelwerke und Machtverhältnisse in Bildungskontexten ebenso zu diskutieren wie über Potenziale spielerischer Zugänge – von Planspielen über Gamification bis zu informellen Lernformen.
Die Veranstaltung bringt Wissenschaft, Praxis und Bildungspolitik ins Gespräch und stärkt die gesellschaftliche Relevanz und Reflexionskraft erwachsenenpädagogischer Forschung.
Weitere Informationen unter: