Vortragsverzeichnis
- Gruber, M. (2024). Phasenübergreifende Lehrkräftebildung: Umsetzung und Zukunft innovativer Lernansätze in der Beruflichen Bildung. Future Education Conference - Empowering Learners for Tomorrow. 03.-05- September 2024, Universität Graz.
- Gruber, M. (2024). Ein integrierender Ansatz der Lehrkräftebildung im Kontext des Mangels an Lehrkräften und an phasenübergreifender Verzahnung in der beruflichen Bildung. 9. BBFK/Berufsbildungsforschungskonferenz. 03.-05. Juli 2024, Universität Innsbruck.
- Gruber, M. et al. (2018 – 2022). Thementage im Kooperationsprojekt MBBI zu Themen wie „Lernortkooperationen“, „Unterrichtsnachbesprechung“, „Kooperationen zwischen Schulen und Universität“ u.v.m. Zwei- bis viermal pro Jahr an der Technischen Universität München.
- Gruber, M. (2021). Förderung von Professionalisierungsprozessen durch enge Theorie-Praxis-Verknüpfung in der Studieneingangsphase im Master Berufliche Bildung Integriert. Table Session zum Thema "Professionalisierung in der Studieneingangsphase der Lehrer*innenbildung: Modelle – Potenziale – Paradoxien" bei der 6. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung am 26.-27. November 2021, virtuell.
- Gruber, M.; Amend, M.; Koch, S. (2021). Kooperationskonzepte zur Verzahnung von Studium und Vorbereitungsdienst mit Beispielen des Masters Berufliche Bildung Integriert. Gestaltung eines Forums zum Themenbereich "Phasenübergreifende Kooperation" beim QLB-Programmkongress am 22.-23. November 2021 in Berlin / hybrid.
- Gruber, M., Kugelmann, D., Niederreiter, C. & Schrall, C. (2021). Reflexionsformate im Master Berufliche Bildung Integriert: Reflexion zur Beförderung der Professionalisierung. Posterpräsentation beim QLB-Programmworkshop „Professionsbezogene Beratung und Begleitung von Lehramtsstudierenden: kompetenzorientiert – studienbegleitend – digital“ der TU Braunschweig, 30. September−01. Oktober 2021, virtuell.
- Gruber, M. & Niederreiter, C. (2021). Qualitätsentwicklung und -sicherung im Master Berufliche Bildung Integriert. Posterpräsentation auf dem 3. Programmkongress der Qualitätsoffensive Lehrerbildung, Workshop Quo vadis Berufliche Lehrerbildung? Lehrerinnen und Lehrer für berufliche Schulen ausbilden: Herausforderungen, Ansatzpunkte, Zwischenergebnisse, 02.−03. März 2021, virtuell.
- Gruber, M., Kugelmann, D. & Schrall, C. (2021). Einsatz von Microteaching-Videos im Master Berufliche Bildung Integriert (MBBI). Posterpräsentation auf der Tagung „Eröffnung des bundesweiten Meta-Videoportals – Lehren und Forschen mit Videos in der Lehrkräftebildung“, 11.−12. März 2021, virtuell.
- Gruber, M., Riedl, A. & Kronsfoth, K. (2019). Development of an innovative programme: ‘Master of Education for Vocational Education and Training’. Presentation at the 13th JVET Conference Researching Vocational Education and Training, 28.-30. Juni 2019, Keble College Oxford, UK.
- Gruber, M. & Riedl, A. (2019). Development of an innovative programme ‘Master of Education for Vocational Education and Training’. Featured speaker at the Inaugural IVETA Europe Conference: Revaluing TVET, 09.−12. Mai 2019, Malta.
- Gruber, M. (2018). Sensibilisierung Studierender des Lehramts an beruflichen Schulen für sprachliche und kulturelle Vielfalt – Theorie und Praxis. 11. Bundeskongress der Zentren für Lehrerbildung und Professional, 08.–09. März 2018, Schools of Education Flensburg.
- Gruber, M. (2018). Sensibilisierung Studierender des Lehramts an beruflichen Schulen für sprachliche und kulturelle Vielfalt – Theorie und Praxis. FaDaF-Nachwuchskonferenz, 04. April 2018, Mannheim.
- Gruber, M. (2018). Sensibilisierung Studierender des Lehramts an beruflichen Schulen für sprachliche und kulturelle Vielfalt – Theorie und Praxis. Tagung Partnerschulen 2018 – Lehrpersonenbildung gemeinsam gestalten. 04. Juni 2018, Brugg-Windisch/Schweiz.
- Gruber, M. (2018). Sensibilisierung Studierender des Lehramts an beruflichen Schulen für sprachliche und kulturelle Vielfalt – Theorie und Praxis. Posterpräsentation auf der Tagung Engagement bildet – In Lehrerbildung und Schule. 26. Januar 2018, Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
- Gruber, M., Kronsfoth, K. & Riedl, A. (2018). Master Berufliche Bildung Integriert – Phasenübergreifender Studiengang mit integriertem Vorbereitungsdienst in der beruflichen Lehramtsausbildung. Präsentation auf der Tagung Vernetzung von Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Bildungswissenschaft, 26.–27. Oktober 2018, Technische Universität München. (Workshop-Leitung).
- Gruber, M. (2018). Leitung der internen Klausurtagung des Masters Berufliche Bildung Integriert, 13. November 2018, Tutzing.
- Gruber, M. (2017). Sensibilisierung Studierender des Lehramts an beruflichen Schulen für sprachliche und kulturelle Vielfalt – Theorie und Praxis. Tagung für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler: Interdisziplinäre Forschungsperspektiven auf Zuwanderung und Akkulturation im Kontext Schule, 04. – 05. Oktober 2017, Universität Duisburg-Essen.
- Gruber, M. (2017). Jubiläumstram Bildungsstiftung SWM. Interview und Vortrag zu Sprachen, Kulturen, Leben, Lernen der SMV, Juni 2016, München.
- Gruber, M. (2016). Unterrichte für Flüchtlinge entwickeln. Netzwerktagung der Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter/innen in BIJ-Klassen des Pädagogischen Instituts/Referat für Bildung und Sport, 02. Mai 2016, München.
- Gruber, M. (2015). Arbeitstagung der Bayerischen DaZ-Didaktiker/innen. 06. Februar 2015, Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München.
- Gruber, M. (2013). Vielfalt leben, Zukunft gestalten. Workshop und PI-Symposium, 26. – 27. Februar 2013, München.
- Gruber, M. (2013). „Schule für Alle“ – Jugendliche mit Migrationshintergrund an beruflichen Schulen in München. Sektion Berufs- & Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Vortrag auf Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, 4. – 6. März 2013, Kassel.
- Gruber, M. (2012). Individuelle Förderung in heterogenen Gruppen in der Berufsausbildung: Befund – Konzepte – Forschungsbedarf. AG BFN-Workshop, 15. – 16. November 2012, Nürnberg.