
AV-Studio und Beobachtungslabor
Räume für Digitale Medienproduktion und BeobachtungsstudienDas AV-Studio und Beobachtungslabor befindet sich in den Räumen A217/A218 und kann zur Erstellung von professionellen Video- und Audioressourcen sowie für Beobachtungsstudien genutzt werden. Die Räumlichkeiten bieten allen Mitgliedern unserer Universität – sowohl Lehrenden als auch Studierenden – vielfältige Möglichkeiten, Lehr-Lern-Szenarien medial zu erweitern. Die vielseitig einsetzbare medientechnische Ausstattung ermöglicht nicht nur eine Erstellung von professionellen Medieninhalten, es können auch vielfältige Forschungsvorhaben mit Schwerpunkt auf Beobachtung unterstützt werden.
Möglichkeiten
Die Räume bieten u. A. folgende Möglichkeiten:
- Beobachtunsstudien durchführen und in Bild und Ton aufzeichnen
- Greenscreen-Videos erstellen
- Lightboard nutzen um Lehrvideos zu erstellen
- Podcasts und hochwertige Audioaufnahmen erstellen
- Videos schneiden (3 Schnittplätze)
Kommen Sie bei Interesse an diesen oder weiteren Möglichkeiten gerne im Studio vorbei! Bei erstem Besuch benötigen Sie eine technische Einweisung. Buchen Sie das Studio und geben Sie bei der Buchung an, dass Sie eine techhnische Einweisung benötigen.
Anleitungen
Häufige Fragen (FAQ)
Weitere Informationen
Kontakt
Bitte wenden Sie sich mit allen Anfragen bezüglich unserer Services an das ZIMT-Support unter: support@uni-koblenz.de