ZIFET ist Partner eines Verbundprojekts zur KI-Unterstützung des Wissens- und Technologietransfers, gefördert durch das BMBF

Das Ziel des Verbundvorhabens DiMeKI ist es, eine ganzheitliche digitalisierte Methode zur Unterstützung des WTT aus AUFE heraus am Beispiel des DFKI zu entwickeln und pilothaft im DFKI und danach auch im Fraunhofer ISST zu implementieren und zu evaluieren. Dabei stellt sich die Frage, inwiefern KI als Digitalisierungstechnologie den WTT in seiner Organisation und seinen Aufgaben unterstützen kann. Da sich im DFKI der WTT stets auf KI-Technologien bezieht, sind dessen WTT-Spezifika für das Gesamtprojekt von großer Bedeutung und werden vollumfänglich berücksichtigt werden. Ähnliches gilt für das ISST, bei dem Ökosysteme für Daten und Künstliche Intelligenz eine besondere Rolle spielen. Im besonderen Fokus des ZIFET liegt die Aufarbeitung des aktuellen Stands der Wissenschaft zum WTT sowie zur digitalen Transformation und dessen Integration in das Projekt. Zudem berücksichtigt das ZIFET auch die Perspektive von Universitäten.
Das Projekt wird im Rahmen des Förderbereichs „Innovationsorientierung der Forschung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und durch die Arbeitseinheit „Innovationsstrategien und Transfer“ des DLR Projektträgers betreut.