Lernstationen zum Natur- und Artenschutz

Die Lernstationen am Campus Koblenz zum Thema Natur- und Artenschutz wurden gemeinsam mit dem Verein Freunde des Tierschutzfestivals Mittelrhein e.V. im Rahmen des Projekts #bugauni2029 entwickelt.
Die Umsetzung als Umweltbildungsprojekt mit bislang acht Lernstationen erfolgte in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen, Studierenden der Universität Koblenz (Praxisseminare), der Kita Bullerbü des Studierendenwerks am Campus (Kinder und Elternschaft) sowie externen Kooperationspartnern wie dem Bienenkommando der Stadt Koblenz.
Die Lernstationen am Campus Koblenz sind für Besucher*innen frei zugänglich – für die Nutzung als außerschulischer Lernort wurden ein interaktives didaktisches Begleitmaterial in Form eines kostenfreien Actionbound entwickelt und Zusatzmaterialien für eine Nachbereitung bereitgestellt. Besonders geeignet ist der Lernpfad dabei für die 1. bis 6. Klasse. Da die spielerisch aufbereiteten Inhalte und Aufgaben des Actionbound auch in Form von Audio-Dateien verfügbar sind, können auch jüngere Kinder ohne Lesekompetenz daran teilnehmen.
Weitere Infos zu den Lernstationen zum Natur- und Artenschutz, zur Erkundung und Erforschung als Actionbound und zu den Begleitmaterialien gibt es über die Homepage uni-ko.de/lernstationen.