Im Dialog – Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte und interessierte Studierende
Seit vielen Jahren bietet das Zentrum für Lehrerbildung in seinem Fortbildungsprogramm „Im Dialog“ Veranstaltungen für Lehrkräfte und interessierte Studierende zu vielfältigen fachbezogenen, fachdidaktischen sowie überfachlichen Themen an. Auch für bereits ausgebildete Lehrkräfte und Lehramtsanwärter:innen bietet die Fortbildungsreihe zahlreiche Impulse für die schulische Berufspraxis sowie Anregungen zur persönlichen Weiterentwicklung.
Unsere Veranstaltungen sind als Lehrerfortbildungen anerkannt, nach dem Besuch einer Fortbildung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Über Ihr Interesse, Ihre Teilnahme und Ihre Rückmeldung freuen wir uns.
Extracurriculare Angebote für Studierende
Neben den Fortbildungsangeboten organisiert das Zentrum für Lehrerbildung jedes Semester ein Angebot an Workshops und Veranstaltungen exklusiv für Lehramtsstudierende. Interessierte Lehrkräfte können sich ebenfalls anmelden.
Ziel ist es, berufsbezogene personale und außerfachliche Schlüsselkompetenzen zu fördern sowie Reflexionsangebote für die Studierenden zu schaffen.
Auch im Rahmen des Projekts PES+PLUS werden Workshops angeboten (s.u.). Weitere Informationen zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten im Rahmen des Projekts finden Sie hier.
Im Laufe des Semesters werden noch weitere Veranstaltungen hinzukommen, schauen Sie gerne wieder rein!
Im Laufe des Semesters werden noch weitere Veranstaltungen hinzukommen, schauen Sie gerne wieder rein!
Hinweise zu Anmeldeverfahren und Gebühren
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt online über das Anmeldeformular. Mit Versenden der Anmeldebestätigung wird die Anmeldung verbindlich. Die An- und oder Abmeldung ist i.d.R. bis zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin möglich.
Wir erheben z.T. für unsere Fortbildungsveranstaltungen eine Teilnahmegebühr. Wenn eine solche erhoben wird, ist dies unter den Informationen der jeweiligen Veranstaltung ausgewiesen. Informationen zur Zahlung des Teilnahmebeitrages erhalten Sie ca. zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin per Mail.
Viele Angebote sind als Lehrkräftefortbildung anerkannt. Sie erhalten nach Abschluss der besuchten Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung.