Die studentische Stunde bietet den Studierenden die Gelegenheit, sich sowohl hochschulpolitisch zu engagieren als auch die vielfältigen Angebote der studentischen Selbstverwaltung zu nutzen.
- Die Gestaltung des Zeitfensters mittwochs von 12-14 Uhr liegt daher alleine in der Hand der Studierenden.
- Es finden keinerlei Lehrveranstaltungen (auch Übungen und Tutorien), Klausuren in der Studentischen Stunde etc. statt.
- Ebensowenig (Info-) Veranstaltungen mit direktem Bezug zu Lehrveranstaltungen, deren Nichtbesuch Nachteile für die Studierenden mit sich bringen würde.
Die Universität Koblenz setzt damit eine Forderung der Enquête-Kommission des rheinland-pfälzischen Landtags „Distanz zwischen jungen Menschen und Politik uberwinden – Beteiligung weiter entwickeln, Demokratie stärken“ aus dem Jahr 2005 um:
"Das Studienangebot an den Hochschulen muss derart ausgestaltet sein, dass es einen freien Zeitkorridor gibt, in dem keine Pflichtveranstaltungen stattfinden ('studentische Stunde')."
Eine entsprechende Regelung findet sich in den aktuell nach wie vor gültigen Richtlinien für die interne Raumvergabe der Universität Koblenz-Landau aus dem Jahr 2009, so dass die Raumverwaltung angewiesen ist, in diesem Zeitraum keine Räume für Veranstaltungen bereitzustellen, die dem Sinn der studentischen Stunde widersprechen.
Wir bitten alle, diese Regelung im Sinne der Studierenden zu beachten und eigene Veranstaltungen entsprechend zu planen.