Stabsstelle Informationssicherheit und Datenschutz
Die Stabsstelle Informationssicherheit und Datenschutz ist direkt dem Präsidenten zugeordnet und dient als erste Anlaufstelle für Fragen und Belange der Informationssicherheit und des Datenschutzes an der Universität Koblenz. Die Stabsstelle setzt sich für die Sicherheit der Informationssysteme und den Schutz personenbezogener Daten ein. Ziel ist es, ein einheitliches und gesetzeskonformes Informationssicherheits- und Datenschutzniveau zu etablieren und damit ein vertrauensvolles und sicheres Umfeld zu schaffen und gleichzeitig die Forschungs-, Lehr- und Verwaltungsprozesse der Universität bestmöglich zu unterstützen.
Informationssicherheit:
Aufgabe des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) ist die Sicherheit der IT-Systeme und Daten. Die Stabsstelle befasst sich daher insbesondere mit der Entwicklung und Überwachung von Sicherheitskonzepten zur Minimierung potenzieller Risiken sowie zur Gewährleistung der Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität von Informationen und steht insoweit auch beratend zur Verfügung.
Datenschutz:
Der Datenschutzbeauftragte (DSB) ist Ansprechpartner für alle Fragen zum Umgang mit personenbezogenen Daten an der Universität Koblenz und dabei weisungsfrei und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Der DSB berät alle Mitglieder und Angehörigen der Universität sowie alle Personen, die von den Datenverarbeitungen der Universität betroffen sind.
Leitung
Grundlagenschulung zum Datenschutz und Praxiswissen für den Arbeitsalltag
Der Datenschutzbeauftragte der Universität bietet eine Grundlagenschulung zum Thema Datenschutz an. Die Schulung soll einen ersten Überblick über die rechtlichen Grundlagen und die praktische Umsetzung der wichtigsten Aspekte des Datenschutzes an unserer Universität bieten. Ziel ist es, den Teilnehmenden Rechtssicherheit für das eigene Handeln im Arbeitsalltag zu geben. Natürlich bleibt auch genügend Zeit um auf Rückfragen der Teilnehmenden einzugehen.
Nächste Termine:
- Mittwoch, 14.05.2025, 12.30 - 13.30 Uhr (Campus D 239 / Aula)
- Donnerstag, 15.05.2025, 11.00 - 12.00 Uhr (ESS 201)
- Mittwoch, 21.05.2025, 12:30 - 13.30 Uhr (Videokonferenz)
Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
Wenn Sie eine Verarbeitung dokumentieren möchten, finden Sie die zu verwendende Dokumentationsvorlage hier.
Sollten Sie Fragen zur Handhabung des Verarbeitungsverzeichnisses haben, so wenden Sie sich bitte an den Beauftragten für Informationssicherheit und Datenschutz.
Richtlinien zum Datenschutz
Eine Übersicht der implementierten Richtlinien zum Datenschutz finden Sie hier.
Richtlinien zur Informationssicherheit
Eine Übersicht der implementierten Richtlinien zur Informationssicherheit finden Sie hier.