Modul I und II (Theaterpädagogische Grundlagen): Körperwahrnehmung

Überblick

Lerninhalte Modul I:

- Einführung/Vertiefung der eigenen Körperwahrnehmung

- Einführung/Vertiefung der Wahrnehmung des Körpers zum Raum (Innen/Außen)

- Einführung/Vertiefung der Wahrnehmung des Körpers zur Musik/Rhythmus

- Vertiefung der Köperwahrnehmung zu Anderen

- Tanz als verbindendes Element von Körper, Geist und Seele und dessen Wirkung auf allen Ebenen

Lernziele Modul I/

- Wahrnehmung der körperlichen Konstitution/Blockaden (Eigenwahrnehmung/Fremdwahrnehmung)

- Entwicklung der eigenen Kreativität

Lerninhalte Modul II:

- Einführung in die Sprache des Körpers mit praktischen Übungen (Gruppenarbeit)

- Bewegungsanalyse

- Tanz als Lösungsmethode von Blockaden und als verbindendes Element der Gruppenbildung und -stärkung

- Tanz zur Stärkung des Selbstbewusstseins

- Einführung in den Aufbau einer Trainingsstunde

- Stückbezogen Probenarbeit am Theater mit Hilfe der Improvisation

Lernziele Modul II:

- Entwicklung von Lösungsvorschlägen im Hinblick auf Blockaden

- Eigenständiges Konzipieren eines Bewegungstrainings im Hinblick auf die Probenarbeit (themenorientiert)