
Andrea Nicola Strehl
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Andrea Nicola Strehl studierte Kunstgeschichte und Kunst – Medien – Kulturelle Bildung im Bachelor und anschließend den Master Ästhetik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. In ihrer Masterarbeit beschäftigte sie sich mit der bisher wenig geachteten Plastik „Prior Park“ (2019) der Gegenwartskünstlerin Anne Imhof und der Ästhetik ihrer künstlerischen Arbeitsweise. Es folgte die Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Rahmen der Provenienzausstellung „Die Sammlung von Maximilian von Goldschmidt-Rothschild“ am Museum Angewandte Kunst Frankfurt am Main. Die im Rahmen der Ausstellungen durchgeführten Provenienzrecherchen ausgewählter Objekte wurde im begleitenden Ausstellungskatalog publiziert. Ebenfalls am Museum Angewandte Kunst absolvierte Sie ein zweijähriges wissenschaftliches Volontariat mit dem Schwerpunkt Kuration und Sammlungswesen. Dort wirkte sie zuletzt an der Ausstellung „Hamid Zénati und die Sammlung des Museum Angewandte Kunst“ mit. Seit April 2025 ist Andrea Nicola Strehl wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstwissenschaft der Universität Koblenz. Sie promoviert ebendort bei JProf.in Dr. Lisa Beißwanger zur Ausstellungs- und Museumsgeschichte.