Praktikum/M18
Verklipsung Modul 18
Das Modul 18 „Praxis“ des BA-Studiengangs Kulturwissenschaft (neuer Studienplan) umfasst:
18.1 Workshop Grundlagen des Kulturmanagements
18.2 Projekt Kulturmanagement und
18.3 (Auslands-)Praktikum oder Tutorium oder zertifizierter Sprachkurs im Ausland
Für die Verklipsung von M18 werden folgende Dokumente benötigt:
Praktikumsvertrag
Praktikumszeugnis
ausgefülltes Prüfungsdeckblatt
Praktikumsbericht
Der Praktikumsbericht muss einen Umfang von 10 Seiten haben, Näheres zu den inhaltlichen Vorgaben finden Sie in den Praktikumsrichtlinien (unter ► Downloads)
Nachweis über die erfolgreiche Absolvierung von 18.1 und 18.2 bzw. Screenshot aus Klips
Bitte beachten Sie, dass in Klips die Teilnahme („TE“) vermerkt sein muss.
Die Zulassung („ZU“) reicht nicht aus. Bitte kontaktieren Sie ggf. den/die LV-Leiter:in bzw. den/die Projektleiter:in. Alternativ können Sie von dem/der LV-Leiter:in bzw. dem/der Projektleiter:in eine formlose Bestätigung über die Teilnahme per E-Mail einholen und mir weiterleiten.
► Bitte lassen Sie mir alle Dokumente (gerne auch gesammelt) ausgedruckt/per Post zukommen oder geben Sie diese an mich adressiert am Institut (Sekretariat bzw. Briefkasten) ab.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich für die Verklipsung von M18 auf Klips anmelden müssen. Dies ist ausschließlich in der Anmeldephase zum Ende jeden Semesters möglich.
Sie können sich für die Verklipsung von M18 anmelden, auch wenn Sie Ihr Praktikum oder die Veranstaltungen zu 18.1 und 18.2 noch nicht abgeschlossen haben.
Die Frist, wonach Sie nach der Verklipsung von M18 innerhalb von sechs Wochen Ihr BA-Thema anmelden müssen, ist NICHT MEHR IN KRAFT!
Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, wenden Sie sich gerne per Mail an mich oder kommen Sie in meine Sprechstunde!