Lehrveranstaltungen

Wintersemester 2021/2022: zwei Seminare in Modul 2, „Grundlagen der Literaturwissenschaft“, ein Seminar in Modul 5 (Gattungen und Formen), „Laut und leise: konkrete Poesie, visuelle Poesie, Lautgedichte“ und in Modul 11 (Gegenwartsliteratur und ihre Vermittlung), „Postdramatisches Theater“

Sommersemester 2021: zwei Seminare in Modul 2, „Grundlagen der Literaturwissenschaft“, ein Seminar in Modul 5 (Gattungen und Formen), „Rap-Texte aus literaturwissenschaftlicher und didaktischer Perspektive“ und ein Seminar in Modul 11 (Gegenwartsliteratur und ihre Vermittlung), „Stadt“

Wintersemester 2020/2021: Seminar in Modul 2, „Grundlagen der Literaturwissenschaft“ und in Modul 11 (Gegenwartsliteratur und ihre Vermittlung), „Neurodegenerative und psychische Erkrankungen in der Gegenwartsliteratur“

Sommersemester 2020: Seminar in Modul 2, „Grundlagen der Literaturwissenschaft“ und in Modul 11 (Gegenwartsliteratur und ihre Vermittlung), „Autobiographie in der Gegenwartsliteratur“

Wintersemester 2019/2020: Seminar in Modul 2, „Grundlagen der Literaturwissenschaft“ und in Modul 5 (Gattungen und Formen), „Poetologische Lyrik“

Sommersemester 2019: Seminar in Modul 5 (Gattungen und Formen), „Literaturtheorie(n) und ihr didaktisches Potenzial“ und in Modul 9 (Themen und Motive), „Literatur und Theologie der Postmoderne“ (gemeinsam mit Dr. David Olszynski)

Wintersemester 2018/2019: Seminar in Modul 2, „Grundlagen der Literaturwissenschaft“, in Modul 7 „Vom Barock bis zur Spätaufklärung“ (Lektürekurs: Deutsche Literaturgeschichte (Grundmodul) und propädeutisches Seminar zum wissenschaftlichen Lesen für Studierende der Kulturwissenschaft (Kompetenzzentrum für Studium und Beruf (KSB))

Sommersemester 2018: Seminar in Modul 2, „Grundlagen der Literaturwissenschaft“, in Modul 9 (Themen und Motive), „Heimat“ und propädeutisches Seminar zum wissenschaftlichen Schreiben für Studierende der Kulturwissenschaft (Kompetenzzentrum für Studium und Beruf (KSB))

Wintersemester 2017/2018: Seminar in Modul 2, „Grundlagen der Literaturwissenschaft“, Seminar in Modul 9 (Themen und Motive), „Literatur und Krankheit“ und propädeutisches Seminar zum wissenschaftlichen Lesen für Studierende der Kulturwissenschaft (Kompetenzzentrum für Studium und Beruf (KSB)) 

Sommersemester 2017: Seminar in Modul 2, „Grundlagen der Literaturwissenschaft“, Seminar in Modul 2, „Grundlagen der Literaturwissenschaft“ (gemeinsam mit Anna Braun) und Seminar in Modul 7, „Lektürekurs: Deutsche Literaturgeschichte (Grundmodul)“

Wintersemester 2016/2017: Seminar in Modul 2, „Grundlagen der Literaturwissenschaft“

Wintersemester 2015/2016: Seminar in Modul 5 (Gattungen und Formen), „Literatur und Wissen“ [zusammen mit Jihee Hong]

Wintersemester 2014/2015: Seminar in Modul 5 (Gattungen und Formen), „Dorfgeschichten“

Sommersemester 2014: Übung in Modul 1, „Das Fach im Überblick“ und Seminar in Modul 2, „Grundlagen der Literaturwissenschaft“

Wintersemester 2013/2014: Übung in Modul 1, „Das Fach im Überblick“ und Seminar in Modul 2, „Grundlagen der Literaturwissenschaft“