Zwei digitale Veranstaltungen zum Thema Gründung

Im Aktionsmonat Juni des Frauenbüros der Universität in Koblenz steht die Gründung eines eigenen Unternehmens im Fokus: Wie Frauen in der Selbständigkeit erfolgreich sein und welche Tipps junge Gründerinnen geben können, erfahren Interessierte am 30. Juni 2022 zwischen 17:00 und 18:30 Uhr in der Veranstaltung "Female Empowerment in der freiberuflichen Gründung - Start-up-Gründerinnen Dr. Nadine Thomas und Nicole Weimar berichten".
Die beiden Unternehmerinnen werden über ihren persönlichen Weg in die Selbstständigkeit berichten. Zusätzlich erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Unterstützung von Starter- und Gründungsberaterinnen der IHK sowie ein fachlich kompetent angeleitetes Gründungstool zur Freiberuflichkeit.
Interessierte Frauen und Männer erhalten zudem viele bedeutende Informationen von Dr. Nadine Thomas, Diplom-Psychologin, freiberufliche Gründerin des Beratungsbüros Thomas, Nicole-Maria Weimer, Inhaberin und Expertin für Brain-Change Management, Führungskräftecoach und Buchautorin, Susanne Baltes, Starter-Beraterin der IHK-Koblenz und Dr. Kornelia van der Beek, wissenschaftliche Mitarbeiterin, geschäftsführende Leitung ZIFET - Zentrales Institut für Scientific Entrepreneurship & International Transfer und des Gründungsbüros an der Universität in Koblenz-Landau.
Bitte melden Sie sich zu der Veranstaltung mit Nadine Thomas und Nicole Weimar hier an.
Am 7. Juli 2022 findet zwischen 17:00 und 18:30 Uhr die Veranstaltung "Female Empowerment in der gewerblichen Gründung mit Role Model Sophia Haski und IHK-Gründungsberaterin Sonja Pfeifer-Suppee" statt.
Nur knapp 18 Prozent der Start-Up-Gründungen kamen im Jahr 2020 von Frauen. Dabei gelten weibliche oder gemischte Gründungteams oft als erfolgreicher. Zu diesem Themenkomplex wird die Gründungsberaterin der IHK, Sonja Pfeifer-Suppee, informieren. Zudem erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hier Wichtiges zu den Themen Ideenfindung, Businessplan oder auch Marketing und erhalten die Möglichkeit zum direkten Informationsaustausch mit Sonja Pfeifer-Suppee, IHK-Gründungsberaterin sowie Sophia Haski, Gründerin der Capacon GmbH und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der deutschen Sporthochschule Köln.
Die Online-Veranstaltung wird von Dr. Kornelia van der Beek, wissenschaftlicher Mitarbeiterin und geschäftsführender Leiterin des ZIFET – Zentrales Institut für Scientific Entrepreneurship & International Transfer und Leiterin des Gründungsbüros der Universität Koblenz-Landau, moderiert.
Bitte melden Sie sich zu der Veranstaltung mit Sonja Pfeifer-Suppee und Sophia Haski hier an.
Kontakt
Andrea Hauswirth
Frauenreferentin
Campus Koblenz
0261 287 1762
frauenb@uni-koblenz.de
Pressekontakt
Dr. Birgit Förg
Pressestelle Campus Koblenz
0261 287 1766
birgitfoerg@uni-koblenz.de