Zertifikatsverleihung des Zertifikatsprogramms Gender Studies der Universität Koblenz
Eröffnet wurde die Veranstaltung – neben einer gemeinsamen Begrüßung von Prof. Dr. Ina Kerner und Viola Dombrowski – durch Grußworte des Präsidenten der Universität Prof. Dr. Stefan Wehner, der Prodekanin für Forschung des Fachbereichs Bildungswissenschaften, Prof. Dr. Wiebke Waburg, und Prof. Dr. Klaus Fischer.
Ein Höhepunkt des Abends war der studentische Vortrag der beiden Zertifkatsstudierenden Maike Pfeiffer und Lena Sophie Adam, die Einblicke in das Projektseminar „Mensch – Raum – Stadt. Wir ‘bauen’ eine feministische Stadt“ unter der Leitung von Astrid Fries gaben. Das Seminar, das sie im Rahmen des Zertifikatsprogramms besucht haben, beschäftigte sich mit innovativen Ansätzen und Ideen zu einer gendersensiblen Gestaltung urbaner Räume.
Mit Inter- und Transdisziplinarität war zudem eines der Kernmerkmale der Universität Koblenz ein zentrales Thema des Abends. Das Zertifikatsprogramm Gender Studies hat sich in den vergangenen beiden Jahren als erfolgreiches Beispiel dafür erwiesen, wie diese Prinzipien in der Lehre umgesetzt werden können. Das konstante Interesse seitens der Studierenden steht dabei nicht nur den Erfolg des Zertifikatsprogramms, sondern auch für eine wachsende Nachfrage an einem solchen inter- und transdisziplinären Lehrangebot.
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden sich unter https://www.uni-koblenz.de/de/zertifikat-gender-studies