„Utopischer Friede? Friedensverantwortung in Zeiten des Krieges“ - Dies academicus

Gerade für die christliche Friedensethik stellt sich seit Beginn des Krieges die Frage, inwiefern sich angesichts der russischen Expansionspolitik die bisherige Linie der unbedingten Gewaltlosigkeit, wie sie in Kreisen der Evangelischen Kirchen Deutschlands bislang vertreten wurde, beibehalten lässt. Zahlreiche Beiträge in den Printmedien und digitalen Medien lassen kritische Rückfragen erkennen, die hinter vormalige Positionen, die für Gewaltfreiheit plädiert haben, vorsichtig zurückgehen.
Diskutieren werden im Rahmen der Veranstaltung der Militärdekan Dr. Roger Mielke vom Zentrum Innere Führung der Bundeswehr sowie Wolfgang Burggraf von der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden. Die grundsätzlich verschiedenen Institutionen, die beide vertreten, lassen einen unterschiedlichen Blick auf die derzeitige Lage erwarten. Im Dialog der beiden Referenten wird die Notwendigkeit einer neuen christlichen Friedensethik analysiert und diskutiert.
Am Dies academicus der Universität in Koblenz können alle Interessierten teilnehmen, der Eintritt ist kostenlos.
Fachliche Ansprechpartnerin
Prof. Dr. Michaela Bauks
Universität Koblenz-Landau
Campus Koblenz
Institut für Evangelische Theologie
Universitätsstr. 1
56070 Koblenz
Tel.: 0261 287 2032
E-Mail: bauks@uni-koblenz.de
Pressekontakt
Dr. Birgit Förg
Universität Koblenz-Landau
Campus Koblenz
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsstr. 1
56070 Koblenz
Tel.: 0261 287 1766
E-Mail: birgitfoerg@uni-koblenz.de