Start ins Sommersemester: Universität Koblenz begrüßt neue Studierende

„Wir begrüßen alle neuen Studierenden recht herzlich an unserer Universität und freuen uns, dass das Interesse an unserem vielfältigen Studienangebot im zweiten Jahr unserer Eigenständigkeit ungebrochen sehr hoch ist. Im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Sommersemester konnten wir die Einschreibungen ins erste Fachsemester trotz der allgemeinen demografischen Entwicklung, die eher sinkende Studierendenzahlen erwarten lässt, leicht übertreffen, was auch mit Blick auf die steigende Attraktivität des Universitätsstandortes Koblenz ein starkes Signal ist“, erklärt Prof. Dr. Stefan Wehner, Präsident der Universität Koblenz.
Im Rahmen der Erstsemesterbegrüßung stellten sich am Dienstag das Uni-eigene Interdisziplinäre Karriere- und Studienzentrum (IKaruS), die Universitätsmusik (UniMUS) und der Allgemeine Hochschulsport (AHS) vor. Zudem informierte das Studierendenwerk die neuen Studierenden über Verpflegungsmöglichkeiten, Wohnangebote, Beratungsangebote und Betreuungsmöglichkeiten für Kleinkinder auf dem Campus.
„Für die neuen Studierenden beginnt ein spannender neuer Lebensabschnitt, den wir bestmöglich begleiten wollen. Mit der Erstsemesterwoche bieten wir den Studierenden ein umfangreiches Informations- und Kennenlernprogramm am Campus, um sie optimal auf den Start ins Sommersemester vorzubereiten. Ein besonderer Dank gilt allen, die an der Organisation der Erstsemesterwoche beteiligt waren. Ich wünsche den Studierenden einen erfolgreichen Start an unserer Universität, spannende Begegnungen und eine lehrreiche Zeit mit vielen neuen Erfahrungen“, ergänzt Prof. Dr. Constanze Juchem-Grundmann, Vizepräsidentin für Studium und Lehre.
Im weiteren Verlauf der Erstsemesterwoche werden zahlreiche Einführungs- und Informationsveranstaltungen der Fachbereiche, Institute, Zentralen Einrichtungen und Fachschaften auf dem Campus angeboten. Darüber hinaus organisiert der Allgemeine Studierenden-Ausschuss (AStA) zahlreiche Vernetzungsveranstaltungen von Studierenden für Studierendende, darunter eine Uni-Rallye auf dem Campus, eine Kneipen-Rallye durch die Koblenzer Altstadt und ein Spieleabend. Auch die internationalen Studierenden wurden am Dienstag im Rahmen einer Begrüßungsveranstaltung willkommen geheißen.
Das International Relations Office (IRO) bietet im Laufe der Erstsemesterwoche zudem vielfältige Informations- und Vernetzungsveranstaltungen für die internationalen Studierenden an, deren Anzahl in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen ist. „Die Integration der ‚Internationals‘“, so Juchem-Grundmann, „ist uns ein besonderes Anliegen, damit sie in wenigen Jahren zu den in der Region dringend benötigten Fachkräften werden können.“
Eine Übersicht des Programms der Erstsemesterwoche findet sich unter https://www.uni-koblenz.de/de/erstsemesterwoche









