Programmieren für Schülerinnen: Jetzt fürs RobertaLab anmelden

Der beliebte Programmierkurs RobertaLab findet auch in diesem Jahr wieder an der Universität Koblenz statt. Bild: Ada-Lovelace-Projekt
Der beliebte Programmierkurs RobertaLab findet auch in diesem Jahr wieder an der Universität Koblenz statt. Bild: Ada-Lovelace-Projekt
Das RobertaLab der Universität Koblenz geht in eine neue Runde. Mädchen der 5. bis 10. Klasse können sich noch bis zum 8. September für den beliebten Programmierkurs anmelden.

Digitale Bildung und die Förderung eben jener Kompetenzen stehen im Mittelpunkt der Neuauflage des RobertaLab. Unter der Anleitung von MINT-Studentinnen werden alle wichtigen und grundlegenden MINT-Kompetenzen spielerisch an Schülerinnen der 5. bis 10. Klasse vermittelt. Die Themen des RobertaLab sind sehr vielfältig und reichen vom Kennenlernen des souveränen Umgangs mit dem PC bis zum Einstieg in das Coden und Programmieren unterschiedlicher Endgeräte wie Kubo und Calliope.

Los geht es am Freitag, den 13.09.2024 und dann wöchentlich jeweils von 15 bis 17 Uhr am Campus in Koblenz-Metternich bis zum 25.10.2024.

Gearbeitet wird in kleinen Forscherteams, die studentischen Mentorinnen stehen als Unterstützerinnen und Ratgeberinnen zur Verfügung. Vorkenntnisse werden keine benötigt.

Anmeldungen werden über die Homepage https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/robertalab/ erbeten. Anmeldeschluss ist Sonntag, der 08.09.2024.

Das RobertaLab wird durch die Forschungsstelle Wissenstransfer veranstaltet und aus Mitteln des Hochschulsonderprogramms Wissen schafft Zukunft des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit gefördert. Kooperationspartner ist das Ada-Lovelace-Projekt der Universität in Koblenz.

Datum der Veröffentlichung
Fachliche AnsprechpartnerinDipl.-Inf. Katharina Schuster
Projektmitarbeiterin Ada-Lovelace-Projekt Universität Koblenz Obere Löhr 78-80 56068 Koblenz
schuster@uni-koblenz.de0261 2871942