Onboarding-Veranstaltung für Neuberufene der Universität Koblenz – Gelungener Start an neuer Wirkungsstätte

Vernetzen mit Ausblick: Ein Ausflug zur Loreley war Teil der Onboarding-Veranstaltung für die neuberufenen Professor*innen der Universität Koblenz.
Vernetzen mit Ausblick: Ein Ausflug zur Loreley war Teil der Onboarding-Veranstaltung für die neuberufenen Professor*innen der Universität Koblenz.
Am 15. November hieß die Universität Koblenz die in diesem Jahr neuberufenen Professor*innen bei einer Onboarding-Veranstaltung herzlich willkommen. In einem Tagungshotel in der Nähe der Loreley bot die Veranstaltung Gelegenheit, die Universitätsleitung und Gruppe der Neuberufenen kennenzulernen und erste Kontakte für interdisziplinäre Zusammenarbeit zu knüpfen.

Nach einer Begrüßung durch die Universitätsleitung hielten die Neuberufenen kurze Pitches über sich selbst, ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte und ihre Erwartungen an die Universität. Dabei wurden erste Ansätze für mögliche interdisziplinäre Kooperationen sichtbar. Im Anschluss stellten die Mitglieder des Kollegialen Präsidiums die Universität sowie deren strategische Ausrichtung und Werte vor und diskutierten mit „den Neuen“ über erste aktuelle Projekte.

Abgerundet wurde der Tag durch einen Spaziergang zur Loreley mit einem atemberaubenden Blick über das Mittelrheintal. Unterwegs erhielten die Teilnehmenden bei einer kurzen Weinverkostung der Winzergenossenschaft Loreley Bornich spannende Einblicke in die Besonderheiten des Weinanbaus in der Region. Diese Verbindung aus wissenschaftlichem Austausch und kulturellem Erlebnis sorgte für eine entspannte Atmosphäre und war ein gelungener Auftakt für die neuen Professorinnen und Professoren.

„Es ist uns wichtig, unseren Neuberufenen nicht nur die Universität, sondern auch die Region näherzubringen und den Einstieg zu erleichtern. Wir freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit und spannende Impulse für die Weiterentwicklung der Universität Koblenz“, erklärte Prof. Dr. Stefan Wehner, Präsident der Universität Koblenz.

Auch Prof. Dr. Constanze Juchem-Grundmann, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, hieß die Neuberufenen herzlich willkommen: „Ich freue mich ganz besonders über den spannenden persönlichen Austausch zum Start der neuberufenen Professor*innen, der ganz im Zeichen der gelebten Interdisziplinarität und des kollegialen Miteinanders an der Universität Koblenz stand. Der Austausch über Fachgrenzen hinaus bildet eine wichtige Grundlage für gute Lehre.“

Datum der Veröffentlichung
PressekontaktChristoph Asche
Referent Kommunikation Universität Koblenz Universitätsstraße 1 56070 Koblenz
christophasche@uni-koblenz.de0261 2871624