Musik in der digitalen Ära – Internationale Tagung am Campus Koblenz

Wie das digitale Zeitalter für Musikerinnen und Musikern die Kommunikation, Aufführungspraxen und Ökonomien insbesondere im Bereich der klassischen Musik transformiert, ist das Thema der internationalen Tagung „Rollen und Funktionen von Musik in der digitalen Ära“ an der Universität in Koblenz.
Digitale Medien ermöglichen Künstlerinnen und Künstlern mittlerweile auch auf dem Gebiet der klassischen Musik neue Chancen zur Selbstdarstellung. Beispielsweise werden nun auch Musikvideos von klassischen Aufführungen produziert, die sich aber deutlich von den altbekannten Videos aus dem Bereich Popmusik unterscheiden. Die Darstellung klassischer Musik in eigens produzierten Youtube-Videos oder auch das Angebot digitaler Opernführer ist neu und führt zu vielfältigen starken Veränderungen, zum Beispiel in der Musikvermittlung, der Rezeption und auf den Märkten.
In zahlreichen deutsch- und englischsprachigen Vorträgen renommierter Referentinnen und Referenten erhalten die Besucher konkrete Einblicke in diesen Themenkomplex.
Die Tagung findet vom 9. bis 11. Juni 2022 an der Universität in Koblenz im F-Gebäude in den Räumen 412, 413 und 414 statt. Sie richtet sich an alle Interessierten, die Teilnahme daran ist kostenlos. Um eine Anmeldung bis 30. Mai 2022 per E-Mail an Dr. Veronika Keller (veronikakeller@uni-koblenz.de) wird gebeten. Dies gilt auch für die digitale Teilnahme an Teilen der Tagung.
Die Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt des Instituts für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Universität in Koblenz mit der Universität Leipzig und der Fachgruppe Soziologie und Sozialgeschichte der Musik in der Gesellschaft für Musikforschung (GfM), dem Fachverband der in Deutschland in Studium, Forschung und Lehre tätigen Musikwissenschaftlerinnen und Musikwissenschaftler.
Weitere Informationen zur Tagung und zum Programm finden sich unter https://www.uni-koblenz-landau.de/de/koblenz/fb2/instmusik
Kontakt
Prof. Dr. Corinna Herr
0261 287 2162
cherr@uni-koblenz.de
Pressekontakt
Dr. Birgit Förg
Pressestelle Campus Koblenz
0261 287 1766