Mit dem Diversity Walk gegen Diskriminierung

Während des Walks werden die Teilnehmenden mithilfe von Audioaufnahmen an fünf Stationen vom Mittelrhein-Forum zur Straße der Menschenrechte, am Rhein entlang zum Deutschen Eck und ein Stück entlang des Moselufers geführt. An jeder Station gibt es Wissenswertes und Reflexionen zu den Themenkomplexen Diversität und Diskriminierung in unserer Gesellschaft. Durch verschiedene Hörstücke sowie anhand einiger Koblenzer Denkmäler werden die Teilnehmenden zur Reflexion über verschiedene Diskriminierungsarten und Rassismus anregt.
Die Audiodateien, deren Skripte für Menschen, die nicht hören können oder Probleme haben, sich länger auf eine Tonaufnahme zu konzentrieren, und einen Flyer mit Tourguide/Routenplan können Interessierte über die folgende Homepage aufrufen: https://www.uni-koblenz-landau.de/de/koblenz/fb1/sempaed/migration/studentische-projekte-migration-und-heterogenitaet/audiowalkoffenfuervielfalt
Fachliche Ansprechpartnerin
Barbara Sterzenbach
Universität Koblenz-Landau
Campus Koblenz
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz
Tel.: 0261 287 1855
E-Mail: bsterzenbach@uni-koblenz.de
Pressekontakt
Dr. Birgit Förg
Universität Koblenz-Landau
Campus Koblenz
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz
Tel.: 0261 287 1766
E-Mail: birgitfoerg@uni-koblenz.de