„Lernort Bauernhof Rheinland-Pfalz“ goes Uni Koblenz – Michaela Schlich ins Steuerungsgremium berufen

Ihre Expertise im Bereich der Lehrkräfteausbildung bringt apl. Prof. Dr. Michaela Schlich künftig im Steuerungsgremium der Bildungsmaßnahme „Lernort Bauernhof Rheinland-Pfalz“ ein. Bild: Universität Koblenz
Ihre Expertise im Bereich der Lehrkräfteausbildung bringt apl. Prof. Dr. Michaela Schlich künftig im Steuerungsgremium der Bildungsmaßnahme „Lernort Bauernhof Rheinland-Pfalz“ ein. Bild: Universität Koblenz
Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz hat apl. Prof. Dr. Michaela Schlich – Fachgebiet Ernährungs- und Verbraucherbildung (EVB) der Uni Koblenz – in das Steuerungsgremium für die ELER-Bildungsmaßnahme „Lernort Bauernhof Rheinland-Pfalz“ berufen.

Das Steuerungsgremium berät und entscheidet über konkrete Aktivitäten und Planungen im Rahmen der Maßnahme „Lernort Bauernhof Rheinland-Pfalz“. Schlich bringt dabei ihre Expertise im Bereich der Lehrkräfteausbildung zum Thema Lernen auf dem Bauernhof ein.

Bereits seit dem Sommersemester 2023 läuft das Projekt „Lernort Bauernhof in der Lehramtsausbildung“ mit dem Ziel, den außerschulischen Lernort Bauernhof in die erste Ausbildungsphase angehender Lehrkräfte zu implementieren. So können diese bereits im Studium für die Landwirtschaft und die damit verbundene Didaktik des außerschulischen Lernens sensibilisiert werden.

Durch Exkursionen zu verschiedenen Bauern- und Winzerhöfen und durch die Zusammenarbeit mit Fachexperten werden erste Kooperations- und Vernetzungsmöglichkeiten aufgezeigt und genutzt. Die angehenden Lehrkräfte lernen so verschiedene Berufsbilder der landwirtschaftlichen Betriebe kennen. Insbesondere beim Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ trägt das Konzept zur Anbahnung von einschlägigen Fachkompetenzen bei.

Die wissenschaftliche Begleitung des Projekts wird über Masterarbeiten und Promotionen gewährleistet. Hier geht es auch um die Einschätzung der zahlreichen Akteure und Expert*innen im Land zur Wirksamkeit und Eignung des Konzepts. Letztlich soll eine dauerhafte Implementierung in das Studium erfolgen.

Mehr zum Projekt des Fachgebiets EVB finden Sie hier:
https://www.uni-koblenz.de/de/mathematik-naturwissenschaften/inst_f_sport/ag-evb/projekte/implementierung-des-konzepts-lernort-bauernhof-in-die-ausbildung-von-lehrkraeften

Datum der Veröffentlichung
Fachliche Ansprechpartnerinapl. Prof. Dr. Michaela Schlich
Fachgebiet Ernährungs- und Verbraucherbildung Universität Koblenz Universitätsstraße 1 56070 Koblenz
schlich@uni-koblenz.de0261 2872450