Kirche ohne Mitte? – Vortrag am Dies academicus an der Universität Koblenz

Der Kirchenhistoriker der Universität Koblenz, apl. Prof. Dr. Thomas Martin Schneider, wird Thesen seines neuen Buches „Kirche ohne Mitte? – Perspektiven in Zeiten des Traditionsabbruchs“ präsentieren und zur Diskussion stellen. Die evangelische Kirche leidet unter schon lange an massivem Mitgliederschwund. In den vergangenen Jahrzehnten hat sie sogar noch deutlich mehr Mitglieder verloren als die römisch-katholische Kirche. Ob ein Grund dafür ist, dass die Kirche dabei ist, ihre Mitte zu verlieren – die Mitte zwischen der Verkündigung des Evangeliums und gesellschaftspolitischem Appell, die theologische Mitte und die Mitte der Gesellschaft, die Mitte zwischen der Weitergabe religiöser Traditionen und der Anpassung an den Zeitgeist, zwischen eigener Profilierung und Öffnung nach außen, zwischen Amt und Gemeinde, wird im Vortrag erörtert. Zudem werden Überlegungen zur Aktualität reformatorischen Christentums angestellt.
Die Diskussion wird von der Pfarrerin der Evangelischen Studentengemeinde Koblenz, Dr. Anna Quaas, moderiert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.