Kinder-Uni Koblenz mit neuen Veranstaltungen

Die Kinder-Uni Koblenz ist Ende Februar mit einer Vorlesung in die erste Jahreshälfte der Saison 2024 gestartet. Nachdem die vergangenen Veranstaltungen hauptsächlich an der Universität stattgefunden haben, können sich die Kinder nun freuen, dass auch die Hochschule Koblenz wieder Veranstaltungsangebote am RheinMoselCampus angekündigt hat.
Neben den neu ins Programm aufgenommenen Kursen sind auch in den schon länger geplanten Seminaren, Workshops und Vorlesungen noch vereinzelt Plätze frei.
Einige der Fragen, die diesmal in den Veranstaltungen der Kinder-Uni im Mittelpunkt stehen: Wie funktionieren unsere Sinne? Wie lerne ich Programmieren? Welche Tiere und Pflanzen sind bei uns heimisch? Und was passiert eigentlich bei einem Gewitter? Die Kinder werden in spannenden Vorlesungen dazu animiert, ihre Umwelt eigenständig zu erforschen und zu gestalten. In Seminaren gehen sie wichtigen Fragen auf den Grund und in Workshops werden sie selbst zum Forscher oder zur Forscherin.
Auf der Website www.kinderuni-koblenz.de gibt es weitere Informationen, das gesamte Programm und auch den direkten Link zur Anmeldung. Bei Fragen zu den Inhalten des Programms können Interessierte gerne eine Mail an info@kinderuni-koblenz.de schreiben.
Die Kinder-Uni ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Universität und der Hochschule in Koblenz und richtet sich an alle Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Die vielfältigen Veranstaltungen werden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus verschiedenen Fachbereichen durchgeführt. Die Kinder-Uni Koblenz wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit gefördert und soll die Türen zu den Hochschulen in Koblenz öffnen.