Ada-Lovelace-Projekt startet mit MINT-Tandem

Da die jeweils betreuende Mentorin selbst Auszubildende im Partnerbetrieb ist, werden die Praktikantinnen nicht nur persönlich betreut, sondern haben während des gesamten Praktikums eine feste Ansprechpartnerin im Betrieb. Sie besuchen auch gemeinsam die Berufsschule. Das Tandem läuft in der Zeit vom 20. bis 30. März 2023 und endet am 31. März 2023 mit einem ganztägigen Bewerbungstraining und einer Zertifikatsvergabe am Campus der Universität Koblenz.
Die Partnerbetriebe sind Bosch Car Service, Deloro, Dentallabor Anger, Stabilus SE, Canyon, Daimler Truck AG und die Werkstatt der Bundespolizei.
Alle wichtigen Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung bis zum 12. März 2023 finden sich unter: https://ada-lovelace.de/standorte/koblenz/mint-tandem/
Zum Ada-Lovelace-Projekt
Das Ada-Lovelace-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Mädchen und junge Frauen für MINT-Ausbildungsberufe und -Studienfächer zu gewinnen. Es wird finanziert vom Europäischen Sozialfonds Plus, dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit und dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration.
Fachliche Ansprechpartnerin
Ruth Sandforth M. A.
Projektleitung
Universität Koblenz
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz
Tel.: 0261-287-1940
E-Mail: sandforth@uni-koblenz.de
Pressekontakt
Dr. Birgit Förg
Universität Koblenz
Referat Kommunikation
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz
Tel.: 0261 287-1766
E-Mail: birgitfoerg@uni-koblenz.de