Abschlussarbeiten - Theses
Generell besteht die Möglichkeit zur Betreuung von Bachelor- oder Masterarbeiten. Präferiert aus dem Themenbereich Biomechanik, insbesondere der Muskelmodellierung. Hilfreiche (aber nicht zwingend notwendige) Fächerkombinationen sind etwa Naturwissenschaften (Physik, Biologie), sowie Sport oder auch Informatik.
Bachelorarbeiten / Bachelor Theses
Peters, L. "Modellierung und Simulation verschiedener Strategien des Kartenspiels Skyjo", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Dezember 2021.
Best, T. "Gegenwind beim Fahrradfahren -- Computergestützte Fallanalyse und Monte-Carlo Simulation", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Dezember 2021.
Bender, M. "Simulation von Wettstrategien bei der Fußballeuropameisterschaft 2020", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, August 2021.
Horoba, A.-K. "Die Bedeutung unterschiedlicher mathematischer Darstellungsformen in der Primarstufe am Beispiel der Multiplikation", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Dezember 2020.
Schumacher, J. "Konzeption von Lernumgebungen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase im Fach Mathematik", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Oktober 2020.
Saur, A. "Gegenüberstellung von stochastischen Verfahren zur Parameteroptimierung am Beispiel der Modellierung der Länge-Kraft-Beziehung von Muskeln", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Juli 2020.
Heimann, F. "Parameter Estimation of Physico-Biological Muscle Models", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Juli 2020.
Ramich, L. "Auswirkungen unterschiedlicher Steuermodelle auf Ökonomien und deren Vermögensverteilung", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Juli 2020.
Spurzem, V. "Wahrscheinlichkeiten bei Kinderspielen", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Juni 2020.
Schmalor, F. "Mathematische Tonstrukturanalyse moderner Lieder aus dem Kinderalltag", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Januar 2020.
Clemens, T. "Enummerative Kombinatorik", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Juni 2019.
Serger, C. "Random Walks", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Juni 2019.
Remagen, D. "Implementation eines Modells zur Simulation von Muskeln", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Mai 2019.
Carletto, M. "Mathematische Grundlagen zur Modellierung von Kraftumlenkung in Mehrkörpersimulationen", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Februar 2019.
Reifenhäuser, M. "Theorie und Analyse des Lernverhaltens von Studierenden auf Grundlage von Lehr- und Lernvideos", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Oktober 2018.
Fries, M. "`Vergleichende Analyse von schriftlichen Leistungsüberprüfungen und deren Ergebnissen unter Beachtung der Lehrmethode", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Juli 2018.
Fröhlich, S. "Implementierung und Evaluation eines Übungskonzepts zur Unterstützung der Studierenden in der Studieneingangsphase im Mathematikstudium", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Juni 2018.
Thomas, JB. "Gestaltung und Evaluation eines Übungskonzeptes zur Aktivierung der Studierenden in der Stuideneingangsphase im Fach Mathematik", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Juni 2018.
Brast, J. "Biomechanische Grundlagen zur Modellierung eines Klimmzugs mit dem ModellierungstoolSimpack", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Mai 2018.
Veltens, D. "Die Gleitklausel im Antwort-Wahl-Verfahren und ihre mathematischen Implikationen", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, April 2018.
Lauxen, S. "Strukturen und Funktionen der Sehnen -- Analyse der morphologischen und physiologischen Eigenschaften am Beispiel der Sehnen von Säugetieren", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Dezember 2017.
Dörr, JM. "Die umgedrehte Stochastikvorlesung - Eine bilanzierend-summative Evaluation einer Mathematikvorlesung nach dem 'Inverted Classroom'-Konzept im Sommersemester 2017 an der Universität Koblenz", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Oktober 2017.
Lauer, N. "Die Diagnose von Dyskalkulie in der Primarstufe", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, September 2017.
Steil, D. "Modelle zur Analyse von Fußballspielen", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, August 2017.
Noll, C. "Markov-Ketten und Modellierung", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Juli 2017.
Becker, B, "Mathematische Modellierung von Skelettmuskulatur und laufzeiteffiziente Implementierung in Matlab", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Juni 2017.
Müller, P, "Erstellung eines Leitfadens zur Implementierung eines Inverted Classroom im Hochschulkontext", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Juni 2017.
Pelikan, D, "Korrelation von Denguefällen und meteorologischen Daten", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Juni 2017.
Latocha, D, "Dyskalkulie in der Orientierungsstufe - Fördermöglichkeiten für Schüler/-innen", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Juni 2017.
Erkoc, S. "Interaktive Darstellung von Wahrscheinlichkeitsverteilungen", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Januar 2017.
Kloft S, "Zu den kinematischen Grundlagen des Klimmzuges", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Januar 2017.
Vogtmann, A, "Graphentheorie - Eine didaktische Reduktion zur Anwednung in der Grundschule", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, März 2015.
Schooß, A. "Stellenwertsysteme und Teilbarkeit", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, März 2015.
Masterarbeiten / Master Theses
Fohr, L. "Mathematische Modellierung eines Bungee Sprungs", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Februar 2022.
Chinthada, J. "Comparison of Determinstic and Stochastic SIR Epidemic Models", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, November 2021.
Morozova, O. "Finite helical axis evolution of the lumbar spine under healthy conditions and after treatment", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, August 2021.
Clemens, T. "Mathematical modeling of the force-length relation in skeletal muscle", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Juni 2021.
Mohrmann S. "A local age-based epidemic model for COVID-19 and the reproduction number", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, April 2021.
Burra, K. "Optimizing the detection of Hardware Trojans in FPGA Bitstreams using Machine Learning", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, März 2021.
Lauxen, S. "Mathematische Modellierung der Sehne", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Oktober 2020.
Fries, M. und Penk, D. "Bewegungs- und Sensitivitätsanalyse der Lendenwirbelsäule anhand von Drehzentrumsverläufen", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, August 2020.
Schäfer, C. "Konzeption und Implementierung von Lernvideos als Ergänzung zur Vorlesung 'Elementarmathematik vom höheren Standpunkt' ", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, August 2020.
Oungrinos, S. "Investigation of the finite helical axis between lumbar vertebrae during various movements", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, April 2020.
Al-Salman, A, "Integrating Honest Signalling and Cues in a Predator-Prey Dynamical Interaction Model", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Januar 2020.
Iftikhar, A. "A clustering-integrated multiple regression as a proxy for the interrelationship between dengue and meteorology in Sri Lanka", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Dezember 2019.
Kraus, B. "Entwicklung eines interaktiven Sarkomer Computer Modells", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Dezember 2019.
Müller, P. "Unterstützende Maßnahmen für eine erfolgreiche Integration internationaler Studierender in den Studiengang MMCS, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, September 2019.
Mielke, H. "Sprachsensibel unterrichten: Der Einsatz von Bilderbüchern im Mathematikunterricht der Grundschule", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, August 2019.
Senkowski, T. "Optimal scheduling am Beispiel eines Kindertagesstätten-Wochenplans", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Mai 2019.
Pochampalli, R. "A Food-Transfer Model of Predator-Prey Population Dynamics", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, April 2019.
Schön, M. "Evakuierung urbaner Regionen: Bestimmung unterer zeitlicher Schranken für die Verlegung von immobilen Personen", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Januar 2019.
Kloft, S. "Muskuloskelettale Modellierung des menschlichen Klimmzuges", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Oktober 2018.
Banyai, C, "Zeitlich-Räumliche Modelle in der mathematischen Epidemiologie", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Januar 2017.
Altmeier, N, "Modellierung und Simulation der Ausbreitung vom Dengue Fieber", Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Mai 2016.