E-Mail: | alenastein(at)uni-koblenz.de |

Alena Stein
Forschungsprojekt
Aluminiumoxid (Al2O3) ist eines der wichtigsten Ausgangsmaterialien zur Herstellung feuerfester Werkstoffe, die beispielsweise in Produktionsanlagen der Grundstoffindustrie oder im Bereich der Umwelt-, Energie- oder Chemieindustrie eingesetzt werden. Die Gewinnung dieses Aluminiumoxids erfolgt aus dem mineralischen Rohstoff Bauxit. Da eine feuerfeste Qualität üblicherweise nur aus Bauxit mit Refractory grade, welcher einen Eisenoxid-Gehalt von unter 2 % aufweist, hergestellt wird, können nur die nativen Rohstoffe aus wenigen Lagerstätten verwendet werden. Diese Rohstoffvorkommen sind zu etwa 90 % in chinesischem Besitz. Um auch europäische Bauxit-Vorkommen mit einem höheren Eisenoxid-Gehalt nutzbar zu machen und eine Unabhängigkeit von z.B. chinesischen Rohstoffquellen zu erzielen, soll daher ein chemisches Raffinationsverfahren entwickelt werden. Durch dieses Verfahren soll Eisen gezielt aus dem Bauxit ausgeschleust und später einer eigenständigen technischen Verwendung zugeführt werden. Die dabei verwendeten Chemikalien werden nach Möglichkeit zur Wiederverwendung aufbereitet, sodass der Prozess ökonomisch ist und durch den geschlossenen Kreislauf keine umweltbedenklichen Abfälle entstehen.
Lebenslauf
Berufserfahrung | |
seit 09/2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin der AG Technische Chemie und Korrosionswissenschaften am Institut für Integrierte Naturwissenschaften der Universität Koblenz |
04/2019 – 10/2022 | Academic Fellow des kooperativen Forschungskollegs Max-von-Laue Institute of Advanced Ceramic Material Properties Studies (CerMaProS) |
04/2019 – 08/2019 | Wissenschaftliche Hilfskraft der AG Technische Chemie und Korrosionswissenschaften am Institut für Integrierte Naturwissenschaften der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz |
06/2018 – 03/2019 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Mathematischen Institut der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz (Leitung Übungsgruppe und Tutorium Elementarmathematik vom höheren Standpunkt) |
10/2017 – 03/2018 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Mathematischen Institut der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz (Leitung Übungsgruppe Analysis) |
10/2016 – 03/2017 | Studentische Hilfskraft am Mathematischen Institut der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz (Leitung Übungsgruppe Analysis) |
Akademischer Werdegang | |
04/2017 – 04/2019 | Studium an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz |
04/2014 – 04/2017 | Studium an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz |
03/2013 | Allgemeine Hochschulreife am Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld |