Curriculum vitae
Prof. Dr. Eberhard Fischer
\r\nseit Sommersemester 2018\r\nseit 28.08.1998\r\n |
| \r\nProdekan des FB 3 für Studium und Lehre\r\nProfessor für Botanik am Institut für Biologie der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz\r\n |
\r\n16.11.1995\r\n | \r\nHabilitation an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät\r\n | |
\r\n01.06.1997 - 27.08.1998\r\n | \r\nOberassistent am Botanischen Institut der Universität Bonn\r\n | |
\r\n01.06.1991 - 31.05.1997\r\n | \r\nWissenschaftlicher Assistent am Botanischen Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn\r\n | |
\r\n22.06.1990\r\n | \r\nPromotion zum Dr. rer. nat. bei Prof. Dr. D. Hartl/Mainz mit der Arbeit "Systematik der afrikanischen Lindernieae (Scrophulariaceae)"\r\n | |
\r\n01.01.1988 - 31.05.1991\r\n | \r\nWissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Spezielle Botanik der Johannes Gutenberg-Universität\r\n | |
\r\n10.12.1986\r\n | \r\nDiplomprüfung\r\n Diplomarbeit (Abgrenzung der Gattung Craterostigma) bei Prof. Dr. D. Hartl\r\n | |
\r\n1980 - 1986\r\n | \r\nStudium der Biologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz\r\n | |
\r\n10.06.1980\r\n | \r\n Abiturprüfung\r\n | |
\r\n1971-1980\r\n | \r\n Staatliches Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur\r\n | |
\r\n22.08.1961\r\n | \r\n geboren in Montabaur\r\n |
Akademische Tätigkeiten
1992-1997 Mitglied der Fachgruppe Biologie an der Universität Bonn
seit 1998 Mitglied des Fachbereichsrats Mathematik-Naturwissenschaften
01.4.2001 - 31.03.2002 Geschäftsführender Leiter des Instituts für Biologie abwechselnd mit Prof. Dr. Ulrich Sinsch
01.04.2003 - 31.03.2004 Geschäftsführender Leiter der Abteilung Biologie im Institut für Integrierte Naturwissenschaften abwechselnd mit Prof. Dr. Ulrich Sinsch
Geschäftsführender Leiter der Abteilung Biologie vom 01.04.2005 - 31.03.2006, 01.04.2007 - 31.03.2008, 01.04.2009 - 31.10.2010
01.01.2007 - 31.12.2007 Geschäftsführender Leiter des Instituts für Integrierte Naturwissenschaften mit den Abteilungen Biologie, Chemie, Geographie und Physik