Neu: Kollegiale Beratung für Lehrende
Hinweis: Dieses Angebot fand im Wintersemster 2024/25 statt und wird in Zukunft erneut angeboten. Aktuelle Angebote und Termine finden Sie unter Fort- und Weiterbildungen.
Austausch und Perspektivwechsel
Im Arbeitsalltag sehen sich Lehrende, unabhängig von ihrem Fachgebiet, häufig mit ähnlichen Fragen und Herausforderungen konfrontiert. Unsere Kollegiale Beratung bietet die perfekte Plattform, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln und Antworten zu finden. Der strukturierte Austausch unter Kolleg:innen, verbunden mit einem wertvollen Perspektivwechsel, kann bedeutende Fortschritte anstoßen. Als Interdisziplinäres Institut für Lehre an der Universität Koblenz fördern wir diesen Austausch auf Augenhöhe und über Fachbereichsgrenzen hinweg in einem professionell begleiteten Format.
Zum Auftakt: Methoden-Impuls
Wir laden Sie herzlich zu einem einstündigen Impuls-Workshop am 12.12.2024 ein, um die Methode der Kollegialen Beratung kennenzulernen. In dieser Sitzung stellen wir Ihnen die Methode vor und veranschaulichen typische Anwendungsszenarien.
- Begrüßung und Vorstellung der Ansprechpartnerinnen für die Kollegiale Beratung
- Rahmenbedingungen für Kollegiale Beratung
- Methodik: Prinzipien, Rollen, Phasen
- Outcomes
- Nächste Schritte: Themen- und Gruppenfindung
Die Veranstaltungsdauer beträgt 60 Minuten. Sie können wählen zwischen einer Teilnahme in Präsenz in Raum C 115 oder einer Teilnahme via BigBlueButton. Kreuzen Sie die gewünschte Option im Anmeldeformular an.
In Vorbereitung: Regelmäßige Beratungstermine
Wir freuen uns, wenn Sie genügend Lehrenden mit uns gemeinsam auf den Weg machen, die Kollegiale Beratung als regelmäßiges Angebot an der Universität Koblenz umzusetzen. Gerne übernehmen wir für Sie die Anbahnung von Beratungsgruppen, die fachliche Begleitung und unterstützen Sie bei organisatorischen Fragestellungen.
Haben Sie vorab Fragen zu diesem Angebot? Dann melden Sie sich gerne bei den beiden Ansprechpartnerinnen für die Kollegiale Beratung beim IZL: Melina Riegel oder Silke Schranz.
Das IZL Team freut sich über Ihre Anmeldungen zum Methodenimpuls!