Informationsveranstaltung für Lehrende: Nachteilsausgleich im Studium

Das Interdisziplinäre Zentrum für Lehre (IZL) lädt in Kooperation mit Dr. Ruth Rehfisch-Hannelly, der Beauftragten für Studierende mit Behinderung und chronischen Erkrankungen an der Universität Koblenz, und André Stange, dem Leiter des Hochschulprüfungsamtes, zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Nachteilsausgleich im Studium ein.
Ziel der Veranstaltung ist es, den Lehrenden die rechtlichen Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen des Nachteilsausgleichs näherzubringen. Zudem werden Handlungsoptionen und Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende mit Behinderung und chronischen Erkrankungen aufgezeigt.
Inhalte im Überblick
- Begrüßung und Einführung
- Was ist ein Nachteilsausgleich? Warum wird er benötigt?
- Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen: Antrag und Ablauf an der Universität Koblenz
- Möglichkeiten und Grenzen des Nachteilsausgleichs
- Erfahrungen aus der Praxis und Handlungsmöglichkeiten für Lehrende
- Fragen und Diskussion
Für den inhaltlichen Input planen sind ca. 30 Minuten eingeplant, um ausreichend Zeit für individuelle Fragen und kollegialen Austausch zu ermöglichen.
Anmeldungen sind ab sofort bis spätestens 16. Juni 2025 möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!
Dr. Ruth Rehfisch-Hannelly, Silke Schranz und André Stange