Kurzzeitaufenthalte
Ein Auslandsaufenthalt muss nich gleich für mehrere Monate dauern - Sie können auch einen kurzfrisitgen Aufenthalt im Ausland fördern lassen. Dies kann beispielsweise die Teilnahme an einem Workshop oder einer Summer School sein.
Förderung über Erasmus+
Über Erasmus+ können Sie eine sogenannte short-term beantragen, um bspw. an einem kurzfristigen Programm einer unserer Partneruniversitäten teilzunehmen.
Fördersätze:
Für short-term Mobilitäten erhalten Studierende einen Tagessatz von 79€ bis zum 14. Tag der Mobilität und 56€/Tag ab dem 15. Tag der Mobilität. Aus Budgetgründen können Studierende der Universität Koblenz aktuell für maximal 7 Tage gefördert werden - Ihr Aufenthalt kann jedoch trotzdem länger dauern. Die weiteren Tage werden als sogenannte zero grant days verbucht, für die Sie keine weitere Förderung erhalten.
Fewer Opportunities:
Studierende mit Anspruch auf Sonderförderung erhalten zusätzlich zu den Tagessätzen einen Social Top-Up von 100€. Folgende Personen können hierfür in Frage kommen:
Studierende mit Kind, Studierende mit chronischer Erkrankung oder GdB, Studierende aus einem Erstakademiker-Haushalt, erwerbstätige Studierende.
Sie können das Top-Up im Bewerbungsprozess beantragen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an erasmussupport@uni-koblenz.de wenden.
Reisekosten:
Teilnehmende an short-term Mobilitäten erhalten eine Reisekostenpauschale, basierend auf der Entfernung zwischen der Universität Koblenz und der Partneruniversität. Folgende Fördersätze gelten:
Entfernung | Reisekostenpauschale bei nicht-nachhaltigem Reisen | Reisekostenpauschale bei nachhaltigem Reisen |
---|---|---|
10-99 km | 28€ | 56€ |
100-499 km | 211€ | 285€ |
500-1999 km | 309€ | 417€ |
2000-2999 km | 395€ | 535€ |
3000-3999 km | 580€ | 785€ |
4000-7999 km | 1188€ | 1188€ |
8000km und mehr | 1735€ | 1735€ |
Bewerbung:
Sie möchten sich für eine Erasmus+ short-term Mobilität bewerben. Dann wenden Sie sich direkt an erasmussupport@uni-koblenz.de.