Praxisbeiträge
2022
Christ-Brendemühl, S., von Korflesch, H.F.O., Pélisson-Schecker, Aude (2022). Potenziale der Digitalisierung im Technologietransfer. DUZ - Wissenschaft & Management. (forthcoming).
2018
Von Korflesch, H. (2018): Editorial – Einer der erfolgreichsten Schwerpunkte. UNIPRISMA spezial: „AufLand“, S. 6 f.
2016
Von Korflesch, H. (2016): Entrepeneurial Design Thinking® für die Lehramtsausbildung. RKW Kompetenzzentrum: Der Europäische Unternehmensförderpreis – Beispiele guter Praxis aus Deutschland 2016, S. 15.
Von Korflesch, H. (2016): Mediatisierung von Kultur – Ein Baustein zur Profilbildung der Universität. UNIPRISMA spezial: KulturNorm – Forschungsschwerpunkt Kulturelle Orientierung und normative Bindung, S. 10 f.
2015
Von Kortzfleisch, H.; Höber, B. (2015): University of Koblenz-Landau - Implementing innovative approaches towards entrepreneurship. HYPE Case Study
2014
Höber, B.; von Kortzfleisch, H. (2014): Multi-disciplinary Innovation platforms – a new way towards innovation in the academic area, presentation at the Conference “MECHATRONIC DIALOQUE 2014”, Karlsruhe, Germany. 19.05.2014
Höber, B.; von Kortzfleisch, H. (2014): IT-based Innovation Management as novel approach to support scientific tasks, presentation at the Conference "15 years of EXIST“, Berlin, Germany. 27.03.2014
2011
Lindermann, N.; Valcárcel, S.; von Kortzfleisch, H. (2011): Innovationen in regionalen KMU-Netzwerken mit Web 2.0: Interaktive Wissensarbeit setzt auf den USP. Journal Arbeit: Wissensarbeit im Innovationsprozess, 10. Jg., Nr. 1., S. 11 f.
2007
Von Kortzfleisch, H. (2007): eManagement: Direktiven für die Weiterbildung des Managements. In: CheckPoint eLearning, Internet-Dokument (http://www.checkpoint-elearning.de/article/3977.html), Mai 2007.